Awayberichte vorab schreiben? Nie wieder! Heute von und mit Fortuna Düsseldorf

Von: Carsten Ich möchte den Vorbericht gerne mit einem Zitat von Carolin Kebekus beginnen: „Helau sagt man nicht an Karneval“, und ich möchte dies gerne komplettieren: „und Spielsucht-Sponsoren sind asozial!“ Nach unserem ausführlichen Rundumschlag im eigenen Verein, was das Sponsoring mit einem großen Onlinegaming-Anbieter angeht, spielen wir kommenden Samstag zur Primetime in Düsseldorf. Die Stadt, als Eigentümerin der Arena, setzt dem Ganzen, mit dem Verkauf der Namensrechte an einen Glücksspielanbieter, noch die Krone auf. So lange der Rubel rollt, hat man es offenbar nicht so mit der Moral. Grüße in den Westen der Republik! Bei der Fortuna brodelt es aktuell,

Teilen:
Weiterlesen

Alte Spielerliebe rostet nicht.

Heute: Rouwen Hennings Eine Rubrik von Carsten Moin. Das Ende der Vorbereitung naht, ich sitze in meinem Laschet-Regenmantel auf der Terrasse, um Solidarität mit den Flutopfern in meiner Heimat in NRW zu symbolisieren. Schwierig überhaupt gerade den Bogen zum Fußball zu finden, während der Fluss durch die Empfangshalle des Altenheims meiner Oma fließt. Aber wie ein gewisser Kanzlerkandidat schon sagte “Weil jetzt so ein Tag ist, ändert man nicht die Politik”. Weil mir nach so einem Satz nix mehr einfällt: Auf zum Fußball: Kommen wir also aus der Sommerlethargie heraus, gedenken noch der Abwehr der Italiener und fragen uns zu

Teilen:
Weiterlesen

Preisübersicht: Dauerkarten 1. & 2. Fußball-Bundesliga 2018/2019

Hello again! (Die letzten Jahre zum Zurückblättern: 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016 und 2017) Wie immer gilt es, folgende Hintergründe zu den nackten Zahlen zu lesen, ehe man sich unnötig aufregt: Am Wichtigsten: Es ist nur eine Zahlenspielerei. Nicht mehr hineininterpretieren als meine Langeweile in der Sommerpause, gepaart mit einer kleinen Affinität zu Excel-Tabellen. Es gibt drei Kategorien, aus Gründen der Vergleichbarkeit alle für Vollzahler, ohne Ermäßigung oder Mitgliederrabatt. Neben dem Stehplatz (i.d.R. der Stehplatz der Ultrà-Gruppierung, am Millerntor also die Süd statt der Gegengerade) gibt es zwei Sitzplatzkategorien: Der günstigste Sitzplatz überhaupt (ohne Familienbereich und Sichtbehinderung), sowie der Teuerste auf der Gegengerade, ohne Business-Seats und Logen. Wenn es auf

Teilen:
Weiterlesen