LION’S LAW – Evermore

Paris, oh Paris, tu me brises le cœur! Lion’s Law kommen mit ihrem neuen Album „Evermore“ zurück. Laut dem Label Cargo Records „ihrem bisher vielleicht wirklich stärksten Album. Die Franzosen sind eine der führenden Oi! und Street Punk Bands Europas, und im Februar 2025 ließen sie ihr brandneues Album aus dem Käfig“, heißt es auf der Homepage. Es ist echt erstaunlich, was sich in den letzten knapp 50 Jahren in dem „Sektor Punkrock“ getan hat. Lion’s Law sind ein weiterer Beweis, dass Punkrock zwar „old, but not dead“ ist. Nachdem die Band im letzten Jahr eine Compilation mit all ihren

Teilen:
Weiterlesen

Was machen die Tapas auf meinem Baguette?

Oder: Holländische Matjes und Pommes ergeben auch Fish’n’Chips Lange vor dem Anpfiff (nach dem unsäglichen Countdown in den Stadien) resümierte der Sportschau.de-Ticker schon mal: „Frankreich hat dieses Halbfinale mit einem Kuriosum – oder eigentlich gleich mehreren Kuriosa – erreicht. Denn dass es ein Team mit nur einem einzigen selbst erzielten Törchen in die Vorschlussrunde eines großen Turniers schafft, ist schon extrem ungewöhnlich. Das ein Elfmeter war. Und das Ganze wird garniert von zwei Eigentoren der Gegner …Frankreich hat bislang nur ein einziges Gegentor zugelassen! Und das erzielte Robert Lewandowski, von dem schon so manches Team einen eingeschenkt bekommen hat„. Chapeau? Nein.

Teilen:
Weiterlesen

Schluss mit dem Märchen, nun kommt der Sommer

Es ist vorbei, bei, bei Julimond (frei nach Rio Reiser)… Nach zwei Tagen Pause ging es am Freitagabend endlich mit den Viertelfinals weiter. Im ersten Spiel trafen die Nagelsmänner auf Spanien, um 21 Uhr dann in Hamburg die Partie Frankreich gegen Portugal. Agent 00-1910 war auf dem Fanfest im Awareness-Team unterwegs und im toten Briefkasten warten sicherlich weitere Informationen. Im bisherigen Turnierverlauf erzielten die Spanier neun Treffer und kassierten nur einen. Die Nagelsmänner trafen einmal mehr, mussten aber auch zwei Gegentore hinnehmen. Somit standen beide Teams vor dem Viertelfinale bei +8. Freitag: Kurz zur Planung des kulinarischen Abendprogramms: Zunächst (knalldeutsch!)

Teilen:
Weiterlesen

Euro 2012: Gr.D – Frankreich (Teil 2)

Le Foot Was sagen wir zu unserem Nachbarn, wenn es um Fußball geht? Rivalität? Nö, die haben wir mit England oder Holland. Sympathie? Den meisten Deutschen gelten die Franzosen als zu arrogant. Also sind uns die Franzosen als Fußballer im Prinzip wohl eher egal, sie gelten jedoch fast immer als ernstzunehmender Gegner. Fußball in Frankreich ist beliebt, aber es gibt andere Sportarten, die in einigen Regionen noch deutlich populärer sind. Zum Beispiel Radsport, Rugby etc. Und doch schaffen es die Franzosen regelmäßig, Ausnahmefußballer hervorzubringen. Und nur ganz selten gelingt es, aus diesen eine Mannschaft zu formen. Zweimal zu meinen Lebzeiten

Teilen:
Weiterlesen