Verein am Wochenende (17/2016)

FC St.Pauli – TSV 1860 München 0:2 (0:1) Tore: 0:1 Daylon Claasen (8.), 0:2 Levent Aycicek (88.) Zuschauer: 29.546 (ausverkauft, ca. 3.000 Gäste) Es dürfte bekannt sein: Ich mag die Löwen nicht. Und dies ist eine ziemliche Untertreibung, denn tatsächlich sind auf der nach unten offenen Sympathieskala nur noch zwei Vereine vorhanden, denen ich einen Abstieg noch mehr gönnen würde, nämlich unser Nachbar und “die Region”. Und wie schon im Mai 2008 hatten wir an einem 32.Spieltag mal wieder die Gelegenheit, einen dieser drei Klubs mit gewaltigem Schwung in Liga 3 zu schubsen… und vergaben diese mehr als kläglich. Es

Teilen:
Weiterlesen

Frauenfußball: Inklusionsspiel mit dem FC St.Pauli

Gastartikel der Frauenfußballabteilung des FC St.Pauli Inklusion – das Wort stammt aus dem Lateinischen und heißt wörtlich etwa “Einschließung”. Heute kommt dieses Wort jedoch am häufigsten in Bezug auf den Umgang mit Menschen mit Behinderung vor. Inklusion bedeutet hier: Gleichberechtigte Teilhabe. Ganz in diesem Sinne steht auch das 2. Inklusionsspiel, das am Sonntag, den 27. Oktober 2013 um 16 Uhr auf dem Kunstrasenplatz an der Feldstraße stattfindet, im Schatten der Nordtribüne des Millerntor-Stadions. Es ist ein Fußballspiel der besonderen Art. Eingeladen ist das Handicapteam der Waldheim Begegnungs- und Beratungsstelle (WaBe) aus dem niedersächsischen Achim vor den Toren Bremens. Doch nicht

Teilen:
Weiterlesen

Stellungnahme der Abteilung Frauen- und Mädchenfußball

zu den aktuellen Vorgängen rund um den Frauenfußball beim FC St. Pauli Zunächst möchten wir uns bei den zahlreichen UnterstützerInnen bedanken, die unsere Online-Petition (siehe ÜS-Blog vom 09.August 2011) unterzeichnet oder sich in anderer Form mit unserem Anliegen solidarisch erklärt haben. Knapp 600 Unterschriften sowie die breite Unterstützung innerhalb des Vereins haben deutlich gemacht, dass ein derartiger Eingriff in die Autonomie einzelner Abteilungen von Mitgliedschaft und Umfeld unseres Vereins nicht widerspruchslos hingenommen wird. Inzwischen wurde das im Rahmen der Rugbyabteilung gemeldete Frauenfußballteam wieder vom Spielbetrieb abgemeldet. Dies begrüßen wir ausdrücklich; dennoch haben wir nicht den Eindruck, dass die Verantwortlichen zu

Teilen:
Weiterlesen

Offener Brief der Frauen- und Mädchenfußballabteilung

OFFENER BRIEF der Frauen- und Mädchenfußballabteilung des FC St Pauli von 1910 e.V. Uns reicht’s!   An der Frauen- und Mädchenfußballabteilung vorbei wurde kürzlich vom Präsidium und unter Mithilfe einer Einzelperson ein drittes Frauenfußballteam außerhalb der Frauenfußballabteilung, jedoch innerhalb des FC St. Pauli beim Hamburger Fußball Verband (HFV) gemeldet. Wir möchten mit diesem Brief zu dem entstandenen abteilungsinternen und inzwischen abteilungsübergreifenden Konflikt sowie zu der damit verbundenen beispiellosen Autonomieverletzung unserer Abteilung Stellung beziehen.  Wer wir sind Die Frauen- und Mädchenfußballabteilung besteht seit nunmehr 21 Jahren. Grundlegend ist unser  Selbstverständnis (http://www.fcstpauli-frauenfussball.de/selbstverstandnis.html), das 2008 verabschiedet wird und unter anderem die Selbstverwaltung als

Teilen:
Weiterlesen