Willst du viel, gewinn in Kiel!

Von: Carsten Nach unserem Unentschieden in Düsseldorf zum Abschluss der Hinrunde geht es kurz vor Jahreswechsel und Winterpause zum Auswärtsspiel nach Kiel. Der Blick in den tabellarischen Rückspiegel verrät uns: Die selbsternannten Traditionsvereine begeben sich in Lauerstellung und warten auf Ausrutscher des Magischen FC. Wie lief´s bisher? Es erwartet uns am Freitag eigentlich ein schwer einzuschätzender Gegner, denn Kiel spielte bis dato völlig unter seinen Möglichkeiten. Der Trend der letzten Spiele zeigt eher nach oben, auch wenn das letzte Heimspiel gegen Sandhausen nur Remis gespielt wurde und das Ergebnis eher eine Enttäuschung war. Vielleicht zum richtigen Zeitpunkt für Braun-Weiß, da

Teilen:
Weiterlesen

Preisübersicht: Dauerkarten 1. & 2. Fußball-Bundesliga 2018/2019

Hello again! (Die letzten Jahre zum Zurückblättern: 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016 und 2017) Wie immer gilt es, folgende Hintergründe zu den nackten Zahlen zu lesen, ehe man sich unnötig aufregt: Am Wichtigsten: Es ist nur eine Zahlenspielerei. Nicht mehr hineininterpretieren als meine Langeweile in der Sommerpause, gepaart mit einer kleinen Affinität zu Excel-Tabellen. Es gibt drei Kategorien, aus Gründen der Vergleichbarkeit alle für Vollzahler, ohne Ermäßigung oder Mitgliederrabatt. Neben dem Stehplatz (i.d.R. der Stehplatz der Ultrà-Gruppierung, am Millerntor also die Süd statt der Gegengerade) gibt es zwei Sitzplatzkategorien: Der günstigste Sitzplatz überhaupt (ohne Familienbereich und Sichtbehinderung), sowie der Teuerste auf der Gegengerade, ohne Business-Seats und Logen. Wenn es auf

Teilen:
Weiterlesen

Preisübersicht: Dauerkarten 1. & 2. Fußball-Bundesliga 2017/2018

“Endlich”, mag der ein oder andere denken, aber ich hab es dieses Jahr einfach nicht früher geschafft: Die Preisübersicht für Dauerkarten in der 1. und 2. Fußball-Bundesliga. (Die letzten Jahre zum Zurückblättern: 2011, 2012, 2013, 2014, 2015 und 2016) Wie immer gilt es, folgende Hintergründe zu den nackten Zahlen zu lesen: Am Wichtigsten: Es ist nur eine Zahlenspielerei. Nicht mehr hineininterpretieren als meine Langeweile in der Sommerpause, gepaart mit einer kleinen Affinität zu Excel-Tabellen. Es gibt drei Kategorien, aus Gründen der Vergleichbarkeit alle für Vollzahler, ohne Ermäßigung oder Mitgliederrabatt. Neben dem Stehplatz (i.d.R. der Stehplatz der Ultrà-Gruppierung, am Millerntor also die Süd statt der Gegengerade) gibt es

Teilen:
Weiterlesen