hsv, Werder, FC St.Pauli – die große Einheit?

Anm. der Redaktion: Dieser Text erschien am Wochenende bereits in unserer Ausgabe 119. Leider gab es hierbei einen ärgerlichen Fehler: Wir haben unserem Präsidenten, Oke Göttlich, folgenden Satz in den Mund gelegt: „Investoren finden wir auch nicht uncool.“ Tatsächlich sagte er: „Sponsoren finden wir auch nicht uncool.“ Tja, der Teufel steckt im Detail und natürlich ist die Aussage eine gänzlich andere. Hierfür bitten wir um Entschuldigung. Hier nun die überarbeitete Version, mit dem korrekten Zitat.   „Clubs, Kunden, Investoren – wohin geht der Profifußball?“, unter diesem Titel hatte Mitte Februar die TAZ zu ihrem monatlichen Salon ins Schanzenviertel  eingeladen. Auf dem

Teilen:
Weiterlesen

Preisübersicht: Dauerkarten 1.&2. Fußball-Bundesliga 2014/2015

Nachtrag, 23.Juli: Zum Vergleich eine ähnliche Statistik für die Premier League. Willkommen zur vierten Runde, nach 2011/2012, 2012/2013 und 2013/2014. Praktischerweise kann ich daher auch die „Regeln“ einfach kopieren, sie haben sich zur letzten Saison nicht verändert. Es gibt drei Kategorien, alle für Vollzahler, ohne Ermäßigung oder Mitgliederrabatt. Neben dem Stehplatz (i.d.R. der Stehplatz der Ultrà-Gruppierung, am Millerntor also die Süd statt der Gegengerade) gibt es zwei Sitzplatzkategorien: Der günstigste Sitzplatz überhaupt, sowie der teuerste auf der Gegengerade, ohne Business-Seats und Logen. Wenn es auf der Gegengeraden keine Sitzplätze gibt (trifft nur auf Liga 2 zu), hab ich die (subjektiv) am

Teilen:
Weiterlesen

Verein am Wochenende (10/2014)

Ein Wetter am Wochenende, wie gemacht für Freiluftfußball! Die 2.Ligamannschaft empfand das wohl auch so, Schönwetterfußball trifft es leider für einen sehr großen Teil der 90 Minuten am Besten. Schade, denn der FSV Frankfurt hatte in Bornheim deutlich eher ein Auswärtsspiel, von den 11.103 Zuschauern hielt wohl knapp die Hälfte mit Braun-Weiß. Aber wie so oft: Hilft alles nichts, Tore schießen (und sinnvoll verteidigen) müssen die Jungs schon selbst. Klappt irgendwie nicht, der FSV traf nach neun Minuten eher per Zufall und danach rannten wir an. Mal mit mehr, öfter aber mit weniger Ideenreichtum, teilweise auch gar nicht. Zu allem

Teilen:
Weiterlesen

#Nordderby100

SV Werder Bremen – Hamburger SV Tor: 1:0 Zlatko Junuzovic (19.) Zuschauer: 42.100 (ca. 5.000 Gäste) Wie ich jüngst an anderer Stelle gestanden habe, habe ich eine durchaus lange Bremer- und Werderaner Vergangenheit. Als sich also abzeichnete, dass das 100. Nordderby zwischen Werder und dem hsv eher zu einem Existenzderby wird, bemühte ich mich frühzeitig um Karten. Eine Mischung aus alter Verbundenheit und Sensationstourismus. An dieser Stelle auch vielen, vielen Dank an Jana Miglitsch, gleichzeitig die Schwester eines meiner damaligen Mitspieler, die mir die Karten organisierte. Ich traf gegen 13:00 Uhr am Hauptbahnhof ein, marschierte bei bestem Wetter noch zum

Teilen:
Weiterlesen