Ein Spiel dauert 155 Minuten

… jedenfalls ein Testspiel im Trainingslager.

Screenshot FCSP-youtube-Kanal / Hossa

Die EM der Frauen hatte an diesem Sonntag eine Spielpause, also musste eine Ersatzdroge her. Und was für eine! FC St. Pauli vs. Karlsruher SC. Im Livestream des FCSP-youtube-Kanals.
Und es war fast schon eine Überdosis: Von Anpfiff bis Abpfiff vergingen sagenhafte zwei Stunden und 35 Minuten. Ein Traum für Fußball-Junkies, die den Saisonstart kaum noch mehr abwarten können. Aber 155 Minuten? Verlängerung und Elfer-Schießen in einem Testspiel?

Nein. Viermal 30 Minuten waren vereinbart worden, mit jeweils zehn Minuten Pause dazwischen. Bei 30° C im sommerlichen Österreich sicherlich keine ganz falsche Entscheidung.
Auf einer Sportstätte, die auch gut im Miniatur-Wunderland Platz finden würde und den etwas hochtrabenden Namen „FC Pinzgau Saalfelden Arena“ trägt, trafen die Kiezkicker also auf Zweitligist Karlsruher SC.

Keine Tram – keine Fans – kein Support
Fotot: arigrafie.de

Mit kaum Support von den wenigen Rängen wirkte es fast wie eine Partie aus nahezu vergessenen Corona-Zeiten. Doch die Übertragung auf youtube war klasse, ja fast schon profi-like. Mehrere Kameras fingen das Spielgeschehen ein, zeigten Nahaufnahmen, Zeitlupen, Wiederholungen und in den Pausen die Highlights. Auch der Kommentator, der nicht jeden Grashalm einzeln vorstellte und oft eher schweigsam war, kam prima rüber. Chapeau und mehr davon!

Verzichten könnte ein Flachland-Tiroler dagegen auf die bedrohlich wirkenden Berge im Hintergrund. Aber die haben uns nichts getan. Genauso wenig wie der Club aus Baden. Mit 6:1 behielten die Kiezkicker am Ende mehr als deutlich die Oberhand und nach etlichen guten bis wunderschönen Kombinationen, wären sogar mehr Treffer drin gewesen. Aber wir wollen ja noch nicht das ganze Pulver verschießen, schließlich geht es am Samstag im nächsten Test gegen Nizza.

Für die Statistik-Freaks: 1:0 Dzwigala (18.), 2:0 Metcalfe (29.), 3:0 Ofolayan (39.), 4:0 Sinani (72.), 4:1 Louey (85.), 5:1 Pyrka (103.), 6:1 Ceesay (107.)

Dabei gilt es wie heute, sich mit den Neuzugängen vertraut zu machen. Dazu gibt es dann viel, viel und noch viel mehr in der neuen Ausgabe des Übersteigers zum Spiel gegen den BVB.
// Hossa

Teilen:

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert