All Kallas Are Beautiful!

Nun soll ich also über ein Spiel schreiben, bei dem ich schweren Herzens nicht anwesend sein konnte. Ich sitze nämlich zurzeit auf Mallorca, genauer gesagt in Cala Millor, woraus am Samstag, den 25. März 2023 kurzerhand “Kalla Millor” wurde. Das Abschiedsspiel zu Ehren Jan-Philipp Kallas (und Tore Reginiussen, Robin Himmelmann, Marvin Knoll, Henk Veerman, Johannes Flum und Korbinian Müller) wurde glücklicherweise auf Sky übertragen, so bauten wir uns das Fernsehstudio auf dem Balkon auf und ich saß dann ganz vorne an der Kante des Liegestuhls, so dicht wie möglich am Bildschirm, um bei dem gleißenden Sonnenlicht alles gut sehen zu können und zeitgleich Handy in der Hand um all das mitzubekommen, was auf Sky wahrscheinlich keine Erwähnung finden würde und meine Kombi ging auf.

Teilen:
Weiterlesen

Trockendock am Millerntor

Ein ausführliches Interview mit den Weiß-Braunen Kaffeetrinker*innen zum Projekt eines alkoholfreien Getränkestandes am Millerntor Bereits vor über 25 Jahren gründeten zwei trockene Alkoholiker den FC St. Pauli Fanclub Weiß-braune Kaffeetrinker*innen. Ihre Idee war, anderen St. Paulifans mit Alkoholproblemen zu helfen und “künftig die Spiele am Millerntor gemeinsam ‘komafrei’ zu genießen”. Im Laufe der Jahre erweiterte sich der Gedanke auf Suchtprävention allgemein. Der Fanclub machte und macht dabei immer wieder auf die Problematik aufmerksam, dass z.B. Firmen wie Jack Daniel’s und diverse Sportwettenanbieter als Sponsoren beim FC St. Pauli auftreten (und im Fußball allgemein) und dass der Verein auch eine Verantwortung

Teilen:
Weiterlesen

Nürnberg vs Magischer FC Sankt Pauli (0:1)

Carsten war im Max-Morlock-Stadion Verrückt, gerade noch den Weihnachtsbraten mit Klößen verdrückt, schon ist wieder Rückrunde. Nach einer turbulenten Winterpause, was Neuverpflichtungen und auch die Kompetenz auf der Trainerbank angeht, führte uns die erste Auswärtskarawane in das beschauliche Nürnberg. Am Vortag studierte Wettervorhersagen sollten Recht behalten, es war fürchterlich kalt. So suchte auswärtsfahrende Person die eigentlich schon eingemottete Skibekleidung heraus um irgendwie der Polarluft zu entgegnen. Unser Weg (ich war in charmanter Begleitung einer „Ponyclub 2. Damen“-Dame) führte uns in der Regionalbahn in die fränkische Provinz. Aus zeitlichen Gründen – wir wollten entspannt zum Stadion und nicht im großen Pulk

Teilen:
Weiterlesen

WM-Alternativen – Heute: Musik hören

The Busters – Love Bombs Eine Plattenrezension von Carsten The Busters are back on track.Die Coronazeit scheint in den Hintergrund geraten zu sein, Auflagen fallen und auch die Konzerte nehmen über den Winter wieder Fahrt auf. Und so gehen die legendären „The Busters“ auch dieses Jahr wieder auf traditionelle Jahreswechsel-Tour. Unter anderem auch bei uns in HH in der Fabrik.Passend dazu erschien vor geraumer Zeit ihre Neue Single „Love is Art“. Am 22. November kam dann das zugehörige Album „Love Bombs“ in die Plattenläden. 14 freshe Tracks mit einer Spieldauer von knapp 48 Minuten. War ich in den letzten Jahren

Teilen:
Weiterlesen