THE SLAPSTICKERS – Silverback

Seit 30 Jahren: Feinster Ska aus der Domstadt

Erneut scheint eine Band unverständlicherweise an mir vorbeigegangen zu sein. Und das satte 30 Jahre lang! Dabei spielen die Jungs aus Köln genau die Musik, die ich mag: Ska! 2Tone! Mit Dub- und Reggae-Einflüssen. Offbeat! Einfach geil! Hier gleich mal das obligatorische Chapeau für dieses Album! Die Labelinfo übernehme ich ausnahmsweise zunächst einmal (leicht bearbeitet) nur zu gerne, weil vom Label Smith & Miller (Mirko?) so treffend formuliert:

„Mal nicht aus Kingston, sondern aus Köln kommen fast 30 Jahre Erfahrung in Sachen Offbeat. Ihr satter Groove aus Two Tone, Ska und Dub braucht sich nicht vor den Größen zu verstecken, mit denen sie schon zusammen aufgetreten sind. Beim Album zum Bandjubiläum geht’s Madness-mäßig zur Sache, die Toasters lassen grüßen und die Hotknives schauen auch mal rein. Kein Wunder, dass die Highlights ihrer Karriere so zahlreich wie die Stufen im Kölner Dom sind.
Der Titelsong „Silverback“ lässt keinen Zweifel daran, dass die Silberrücken vom Rhein „Leader of the pack“ sind. Immerhin gibts sie schon seit 1995 und sie mischen immer noch heftig mit, wie im Song „Riding“ betont wird. „You Again“ ist ein orgellastiger Ohrwurm und im Gegensatz zur Ex, auf die der Sänger in Zukunft verzichten will, wird man das Ding nicht mehr los.
Bei „Viaje A Barcelona“ kommt einem nicht nur die Gitarre spanisch vor – bei dieser Skafiesta gibts Shouting, bis die Kehle kratzt. „The System“ packt die Posaune aufs Podium und holt sich nochmal Anregung bei Madness. Depeche Mode goes Offbeat mit „Enjoy The Silence“ und huldigt den grandiosen Textzeilen des Songs.
„Play It Safe“ handelt nicht von AIDS, sondern von der neuen Seuche HASS, die es gemeinsam zu bekämpfen gilt. Mit „Riding Dub“ klingt das Album behutsam und verhal(l)ten aus. Also gebt dem Affen Zucker und euch den Skank, der die Socken qualmen lässt.“

Aber nach Hören des zehn Song starken Albums, muss ich meinen Senf natürlich auch noch dazugeben. Here we go: Greift zu!, ist meine erste Aufforderung an alle 2Tone-Fans wenn ihr die Scheibe seht, denn es gibt bislang nur 500 Stück.
Schade eigentlich, dass die acht Jungs nicht „op Kölsch“ singen, also quasi BAP goes Ska.
Aber die englischen Texte bringen auch so rüber, was sie eben ausdrücken sollen. Allein „Viaje A Barcelona” wird logischerweise auf spanisch gesungen.
Auf der Innenhülle sind die Texte abgedruckt und neben der Aufzählung der aktuellen Besetzung, werden auch alle ehemalige Bandmitglieder, Mixer, Art-Designer und auch Mirko vom Label Smith & Miller mit Dank überschüttet. Scheiße sympathisch! Und ich sach mal so: Wird diese Scheibe im Jolly aufgelegt, brennt die Tanzfläche binnen zwei Sekunden…

Bleiben drei Wünsche, die kombinierbar sind: Köln steigt auf und St. Pauli nicht ab und rund um den 13. September spielen beide Teams in der Domstadt (siehe unten). Bleibt noch die Frage: Wann kommt ihr nach Hamburg? Zum Rückspiel! – wäre die korrekte Antwort. // Hossa

Links:
www.slapstickers.de
www.facebook.com/Slapstickers
www.youtube.com/user/TheSlapstickers
Live-Termine:
28.03.25 – Aachen, Franz
25.04.25 – Köln, Freedom Sound Festival
30.04.25 – Bonn, Kult41
11.07.25 – Brühl, Rathausinnenhof
05.09.25 – Werne – Club Montreux
13.09.25 – Köln, Sonic Ballroom
19.09.25 – Jülich, Kulturbahnhof
18.12.25 – Bonn, Harmonie

Teilen:

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert