„Und man muss es mal so deutlich sagen und bei der Realität bleiben: Wir werden landauf, landab dafür gerühmt, dass wir gegen Nazis stehen. Dann muss man sich auch mal gerademachen! Wenn einer Nazi-Sprüche macht, muss ihm klar sein, dass ihm das auch körperlich nicht guttun wird.“ – Sven Brux auf der gestrigen Pressekonferenz – Widerspruch? Gegenrede? Garantiert nicht von mir, nicht aus der Fanszene des FC St.Pauli, wohl aber (erwartungsgemäß) von Medien und Polizei. Die Fakten: Es gab in der Vergangenheit immer wieder Angriffe auf Fans des FC St.Pauli, die eindeutig politisch motiviert waren. Bei vielen davon war die
WeiterlesenKategorie: Fanszene
Jahresrückblick 2011
Ich hatte für das Jahr 2010 erstmals so einen Jahresrückblick gemacht und dabei selber so viel Spaß, dass ich das für 2011 gerne wiederhole. Bei einigen Dingen entfuhr mir beim Nachlesen ein „Ach was… das war auch dieses Jahr?„, bei anderen war ich eher erstaunt, dass es schon so lange her ist. Wichtige Vorbemerkung: Es geht nicht zwingend um einen ausgewogenen und reflektierten Jahresrückblick über den FC St.Pauli insgesamt, sondern nur um das, was sich auch im Blog wiederfand, wobei es hier sicher eine große Schnittmenge gibt. Es kann also der ein oder andere wichtige Punkt fehlen oder unwichtigem mehr
Weiterlesen19.Spieltag (H) – Eintracht Frankfurt
FC St.Pauli – Eintracht Frankfurt 2:0 (1:0) Tore: 1:0 Fabio Morena (32.), 2:0 Max Kruse (68.) Zuschauer: 24.487 (ausverkauft, ca. 2.500 Gästefans) Da sage nochmal einer, bei Heimspielen gibt es doch nichts zu schreiben… Das Sportliche Endlich hört dieses Mediengewäsch von „Kein Sieg gegen eine Spitzenmannschaft“ auf. Mit sechs Punkten aus fünf Spielen sind wir da sicher im Soll, die Eintracht hat jetzt acht Punkte aus sechs Spielen innerhalb der „Top Fünf“. Wir haben definitiv schon bessere Leistungen in der Hinrunde abgeliefert, die mehr nach drei Punkten verlangt hätten (u.a. im Hinspiel), aber auch 17:10 Torschüsse oder 12:4 Ecken für
Weiterlesen11 Nakis sollt Ihr sein!
„Das ist ja wohl ein schlechter Witz!“ war das erste, was ich als Kommentar las, verbunden mit dem Link auf die DFB-Seite. Ich erwartete also das Übliche: Beeindruckend abstrafende 10.000,-€ Geldstrafe für den FC Hansa, weil dessen Fans ja schon wieder ganz pöse waren, mildernde Umstände weil ja aber die Gesellschaft Schuld ist. Und umgekehrt 7.500€ Geldstrafe für uns, schließlich haben wir ja mit dem Zündeln angefangen und Strafe muss nun mal sein. Doch, oh Wunder, die ersten Zeilen lassen meine Augenbraue in die Höhe schnellen: Der DFB Kontrollausschuss beantragt ein Heimspiel des FC Hansa Rostock unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
Weiterlesen