Fanzine-Großkampftag am Samstag, u.a. ÜS 103

Wenn die Bayern kommen und der Trainer geht, lässt man sich als Fanszene des FC St.Pauli doch nicht lumpen und haut nochmal richtig einen raus. Die „Gazzetta“ erscheint am Wochenende… alleine für sich keine Meldung, schließlich erscheint sie ja eh immer. Denkste, denn zum Saisonende wird die Arbeit bei den Jungs und Mädels eingestellt. Sehr schade, war echt ne schöne Zeit mit Euch! Aber es wird wohl (so munkelt man) ein Folgeprojekt geben, näheres dazu ja vielleicht Samstag im Heft, also kaufen! Gleiches (also „Kaufen!“) gilt natürlich für unseren frisurbetonendsten Fanclub bzw. dessen Fanzine, denn das neue „In the streets

Teilen:
Weiterlesen

Wenn Fans zu „Fans“ werden.

Da war sie wieder! Zack, die Keule des „Erhobenen Zeigefinger – Sportjournalismus“, der nun wirklich in den allermeisten Fällen so überhaupt gar nichts von Fans und deren Liebe zum Verein versteht, hatte wieder zugeschlagen. Montags, Weg zur Arbeit, U-Bahn. Nach Niederlagen schmerzt es besonders, aber noch immer lese ich da regelmäßig den Kicker. Zum einen ist man da vor dem üblichen Internet-Forumsgewäsch zahlreicher Experten sicher, zum anderen kann man nochmal herrlich nüchtern und trocken die Eindrücke des Wochenendes bestätigt oder widerlegt sehen, ohne jede Gefahr von irgendeiner Vereinsbrille irritiert zu werden. Nennt mich rückständig oder konservativ, aber für mich gehört

Teilen:
Weiterlesen

Foto-Love-Story zum Werder-Spiel

Eine Geschichte in drei Akten, natürlich mit Happy End. Es begann mit dem Cover der Stadionzeitung „Viva St.Pauli„: Einige Bremer Fischbrötchen Fans meinten, besonders clever zu sein und antworteten wie folgt:   Tja… wer da spontan an den „Watch your back!“-Aufkleber mit dem Polizeiwagen dachte, der einem üblen Auffahrunfall zum Opfer wurde, lag natürlich völlig richtig. Hier die Auflösung der gesamten Geschichte: Die ganze Aufführung ist dann wieder am Samstag ab 15.30h am Millerntor zu bewundern, Restkarten gibt es an der Abendkasse AFM-Tauschbörse. // Frodo

Teilen:
Weiterlesen

Lesestoff am Wochenende

Gleich zweimal was auf für die Augen gibt es am Wochenende, und damit ist nicht die Frisur von Tim Wiese gemeint: Neben der gewohnten Gazzetta erscheint auch das Zentralorgan der Ganz Alten Schule Gehirnamputierten Szene (G.A.S.). Der Übersteiger wünscht viel Spaß beim Lesen. Gazzetta – Themen u.a.: Schalke home Wolfsburg und Leverkusen away Auf fremden Plätzen: Nürnberg – München, Roma – Lazio Interview mit Infamous Youth Interview mit dem Hausprojekt Gure Etxea So einiges aus und über die Fanszene Out of Control – Themen u.a. Schwarzmarkthandel mit Eintrittskarten am Millerntor Florian Lechner im Interview Reiterstaffel der Hamburger Polizei Fanfreundschaften im

Teilen:
Weiterlesen