Vor 15 Jahren: Überfall auf das Jolly – Teil 1

Und dann hat es „Boom!“ gemacht… „Eine Gruppe bewaffneter und vermummter Schläger überfiel in der Nacht zum 5. Juli 2009 gegen 2 Uhr auf St. Pauli eine Gaststätte. Dabei wurden einige der Besucher*innen jenes Lokals teilweise schwer verletzt und ein Sachschaden von mehreren tausend Euro angerichtet. Es wurde kein Bargeld entwendet, die Motive sind weiterhin unklar. Experten vermuten jedoch einen Bandenkrieg, da es bereits im März und erst einen Monat zuvor in Kiel zu Auseinandersetzungen beider Gruppen gekommen war. Die Polizei hat nach eigenen Angaben die Ermittlungen aufgenommen“. So lautete die Einleitung zum Text von Stemmen & Welf im Übersteiger

Teilen:
Weiterlesen

EM kann jeder, here comes Copa América!

Text und Fotos von Rakete / arigrafie.de Atlanta, 27.06.2024: Ausgerechnet jetzt, wo die EM gerade in Deutschland stattfindet, verpasse ich sie, da ich aktuell in den USA verweile. So war ich sehr erfreut, stattdessen immerhin ein Vorrunden-Spiel der Copa América besuchen zu können. Nämlich Panama gegen USA im Mercedes Benz Stadium in Atlanta.Über den Eintrittspreis kann ich nichts sagen und möchte es auch gar nicht wissen, denn ich habe das Ticket als Geburtstagsgeschenk erhalten, nachdem ich ziemlich wirksam mit dem Zaunpfahl gewunken hatte. Aus einem Vorort von Atlanta machen wir uns um 15 Uhr (oder wie man hier sagt 3 p.m.)

Teilen:
Weiterlesen

Party-Crasher, Unwetter und Elfmeter-Killer

Achtelfinals mit kalten Duschen, Verlängerungen und Elferschießen… Diesmal bleibt es (fast) rein sportlich. Nützt ja nix. Mehr als Halbzeit der Europameisterschaft. Und inzwischen quer durch den Kontinent gefuttert und getrunken. Alles lecker, bis auf die Wahlen.Nach zwei Tagen Fußball-Entzug, ging es am Samstag endlich mit den Achtelfinalspielen weiter. Dabei gab es sowohl Tränen, als auch Freudentränen und auch bittere Enttäuschungen. Auf jeden Fall gab es Fußball. Mal ansehnlich, mal weniger. Mal taktisch geprägt und mal einfach mutig nach dem Motto „dran, drauf, drüber“. Samstag – Teil 1: Käse-Fondue ist besser als Mozzarella! Das Fassungsvermögen der Fanzone in der Hauptstadt wurde

Teilen:
Weiterlesen

Das Märchen vom Sommer

Es war einmal vor langer, langer Zeit … da gab es eine Jahreszeit, die da Sommer genannt wurde. Eines Tages kam sie in ein Land, in dem gerade ein Wettstreit stattfand. Mutige Kämpfer aus 32 Ländern kamen zusammen, um sich im Spiel mit einer runden Kugel zu messen. Die Mannen aus Italien bezwangen am Ende die verbliebenen Franzosen und durften den güldenen Pokal mit in ihr Reich nehmen. Das Volk war glücklich. Etliche Jahre später gab es wieder einen Wettstreit in diesem Land, doch fehlte zunächst die Jahreszeit namens Sommer. Dann ist sie aber plötzlich und majestätisch erschienen. War das

Teilen:
Weiterlesen