8.Spieltag (A) – SSV Jahn Regensburg

SSV Jahn Regensburg – FC St.Pauli 3:0 (2:0) Tore: 1:0 Francky Sembolo (24.), 2:0 Jim-Patrick Müller (44.), 3:0 Francky Sembolo (55.) Zuschauer: 10.500 (ca. 2.000 St.Paulianer) Ihr kennt das… Die Einladung zu einer Hochzeit trudelt ein, aus dem FC St.Pauli affinen Freundeskreis, eine Hälfte des Paares mit Dauerkarte ausgestattet. Ihr blickt auf das Datum der Hochzeit und fragt Euch, warum der Übersteiger eigentlich immer frühzeitig über Twitter und Facebook auf den Rahmenterminplan hinweist und wofür der liebe Gott (oder meinetwegen auch die FIFA oder der DFB oder die DFL, es herrscht ja Deckungsgleichheit zwischen diesen vier Instanzen) eigentlich die Sommer-

Weiterlesen

7.Spieltag (H) – VfR Aalen

FC St.Pauli – VfR Aalen 0:1 (0:1) Tore: 0:1 Benjamin Hübner (45. +1) Zuschauer: 20.932 Bes. Vorkommnis: Enrico Valentini schießt Foulelfmeter an die Latte (91.) Nachtrag, 26.9.: Der Verein hat sich von Trainer Schubert getrennt. Die Überschrift war klar: Alarmstufe Rot! httpv://www.youtube.com/watch?v=XzZB0rZLPw8 Die Geschehnisse um die Domwache der Hamburger Polizei, die nun schon seit – geraumer – Zeit die Fanszene beschäftigen, ließen das Symbol des Protests wieder mit Vehemenz zum Vorschein kommen: den Jolly Rouge, der schon Anfang 2011 für eine kaum noch für möglich gehaltene Solidarität innerhalb der braun-weißen Fanszene gesorgt hatte. Am 14.9. hatte im Centro Sociale ein

Weiterlesen

6.Spieltag (A) – FSV Frankfurt

FSV Frankfurt – FC St.Pauli 2:1 (1:0) Tore: 1:0 Odhise Roshi (6.), 1:1 Daniel Ginczek (58.), 2:1 Edmond Kapllani (62.) Zuschauer: 8.049 (geschätzt 3.000 St.Paulianer) Gastartikel von Daniel Gosch Es gibt ja immer so gewisse Rituale, die Menschen vor Auswärtsfahrten bewusst und unbewusst am Abend vorher durchlaufen. Neben praktischen Sachen wie Klamotten rauslegen, Verpflegung sicherstellen und je nach Abfahrtszeit zwei oder mehr Wecker zu stellen, gibt’s halt noch eine emotionale Herangehensweise. So schaute ich mir am Donnerstagabend nochmals die Doku „warum halb vier“ an. Unter Beachtung der bisher unerfreulich verlaufenden Saison und der desaströsen Auswärtsbilanz (zwei von neun möglichen Punkten,

Weiterlesen

5.Spieltag (A) – 1.FC Köln

1.FC Köln – FC St.Pauli 0:0 Tore: Nö Zuschauer: 45.200 (geschätzte 5.000 St.Paulianer) Gastartikel von Jochen Jürgens Auch 24 Stunden nach dem Abpfiff in Köln-Müngersdorf fällt es schwer, das gestrige Unentschieden irgendwie einzuordnen. Die Bandbreite reicht von einem sehr glücklichen Auswärtspunkt bis zum Tadel, leichtfertig einen durchaus möglichen Dreier verschenkt zu haben. Wie so oft, wird die Wahrheit vermutlich irgendwo in der Mitte liegen… Die Anfangsviertelstunde betrachtet, hätte sich niemand in braun-weiß über einen 0:2-Rückstand beschweren können, den Tschauner gegen den quirligen Bigalke verhinderte. Nachdem er auch die Pflichtaufgabe bei Brökers Direktabnahme meisterte, stellte Köln die ersten Offensivbemühungen ein. Fortan

Weiterlesen