34.Spieltag (A) – MSV Duisburg

MSV Duisburg – FC St.Pauli 2:0 (1:0) Tore: 1:0 Moritz Stoppelkamp (45+2), 2:0 Christian Gartner (90+5) Zuschauer: 25.324 (ca. 4.000 St.Paulianer) Fertig. Die ganze Kacksaison endlich vorbei. Ich hatte mir schon sehr früh vorgenommen, dass ein Klassenerhalt diese Saison kein Grund zum Feiern sei und ich daher auch keinerlei Lust verspürte nach Duisburg zu fahren. Es sollte dann anders kommen, weil: Wettschulden sind Ehrenschulden. Der @DerUebersteiger verspricht in diesem Kostüm Sonderzug zu fahren, wenn wir in den nächsten zwei Spielen den Klassenerhalt klar machen. Das sollte doch genug Motivation sein! Tschaka! https://t.co/iI94ZqJmjD — magischerfc (@magischerfcblog) 24. April 2018 Ein Klassiker

Teilen:
Weiterlesen

33.Spieltag (H) – Arminia Bielefeld

FC St.Pauli – Arminia Bielefeld 1:0 (1:0) Tor: 1:0 Yiyoung Park (39.) Zuschauer: 29.546 (ausverkauft, ca. 2.900 Bielefelder) „Einstellung schlägt Aufstellung.“ Sagten auch: Der MillernTon (in persona Sven, Fanladen) und Markus Kauczinski. Damit ist eigentlich alles gesagt, was man über die beiden Heimspiele am 32. & 33.Spieltag wissen muss. Eine Saison, die nun wirklich immer wieder mit Verletzungsproblemen aufwartete, nahm doch noch ein gutes Ende. Auch (und vielleicht sogar weil?) es dann eben auf diesem Niveau doch fußballerisch so ausgeglichen ist, dass die Qualität sicher wichtig ist, die emotionale Bereitschaft sich zu zerreißen aber eben doch die entscheidenden Prozentpunkte liefert.

Teilen:
Weiterlesen

30.Spieltag (A) – SSV Jahn Regensburg

SSV Jahn Regensburg – FC St.Pauli 3:1 (2:0) Tore: 1:0 Marco Grüttner (10.), 2:0 Sargis Adamyan (21.), 3:0 Joshua Mees (48.), 3:1 Johannes Flum (53.) Rote Karten: Sami Allgui (45. + 1), Cenk Sahin (75.) Zuschauer: 15.224 (ausverkauft, ca. 2.000 St.Paulianer) Aktuelle Gefühlslage: Ich würde gerne Katzenbabys langsam ertränken, um sie anschließend zu essen. Danach kotzen und mit dem Erbrochenen Dinge an Hauswände malen. Und ich konnte jetzt schon zwei Nächte drüber schlafen, seid bloß froh das ich diesen Bericht nicht schon am Samstag um 17.30h im ICE begonnen habe. Ich hatte letzte Saison das Stadion in Aue „gesammelt“ und

Teilen:
Weiterlesen

Timbos kleine Taktikschule – Heute: Big Data

(Dieser Artikel erschien zuerst im Print-Übersteiger 131 am 10.März 2018. Er ist der zweite Teil einer kleinen Taktik/Statistik-Serie hier im Blog, Teil 1 findet Ihr hier.) Big Data im Fußball – Die Suche nach der Fußball-Matrix Der Fußball erlebt eine krasse digitale Revolution durch die Aufzeichnung von Positionsdaten der Spieler während der Partien. Konservative Medien und Blogs versuchen aus den Massen an inzwischen zur Verfügung stehenden Daten bessere Kenngrößen für die Spielbeschreibung zu entwickeln. Wettanbieter wollen anhand der Daten ihre Vorhersagemodelle verbessern und Vereine wollen damit ihre Mannschaft so gut es geht auf den Gegner einstellen und bestmögliche Transfers tätigen.

Teilen:
Weiterlesen