Da hat man doch früher immer gedacht: So alt wird kein Schwein! Nun ist es so weit: Der ÜBERSTEIGER wird 20 Jahre alt. Die erste Ausgabe erblickte am 28.August 1993 das Licht der Welt. Ein Heimspiel gegen die Stuttgarter Kickers, u.a. mit Fredi Bobic im Kader. Auf dem Cover eine Person, die wir da schon kurze Zeit später wohl eher nicht mehr raufgebracht hätten, aber wir waren jung und… aber das ist eine andere Geschichte. Und bei den vorgestellten Neuzugängen ein gewisser Holger Stanislawski, frisch erworbener Jungspund vom SC Concordia. Ein Bericht von der Gründung eines Zusammenschlusses namens BAFF! Das
WeiterlesenSchlagwort: Fanzine
Übersteiger 111 erscheint am Sonntag gegen Eintracht Braunschweig
Die Saison hat bald ein Ende, viele werden „ENDLICH!“ brüllen. Tja, in der Hoffnung, dass es tatsächlich das letzte Heimspiel der Saison sein wird, pilgern also Sonntag knapp 30.000 ans Millerntor… und zumindest einige von denen werden das Vergnügen haben können, die 111.Ausgabe unseres schnuckeligen Familienmagazins käuflich zu erwerben. Wir garantieren: – Kein Wort zu Uli Hoeneß! – Kein Gesabbel über dieses Spiel zweier Bundesligisten in Wembley! – Kein „Aber der Klassenerhalt wäre so wichtig für die ganze Region!„-Geheule Stattdessen: – Interview mit Fanräume e.V. – Leeds – Huddersfield // Blackburn – Burnley – Frodos Tagebuch – Nachklapp 11mm-Filmfestival – Sexismus-Debatten-Bullshit-Bingo
Weiterlesen
Übersteiger goes Filmfestival – Das „Making of…“
Wie in Ausgabe 109 ausführlich erläutert, haben wir dank ÜS-Redakteur „Troll“ den Weltraum erobert. Dies bringt uns jetzt sogar zum „10.Internationalen Fußballfilmfestival 11mm“, bei welchem wir in der Endausscheidung des Fußball-Kurzfilmwettbewerbs „11mm shortkicks“ dabei sind. Der Film für sich ist schon großartig genug, sonst wäre er kaum in die Endausscheidung gelangt, allerdings wird er durch die Entstehungsgeschichte noch ein bißchen schöner, weswegen wir sie aus der Print-Ausgabe nun ins Licht der digitalen Öffentlichkeit zerren und Euch hier ungekürzt zugänglich machen. Viel Spaß, nehmt Euch etwas Zeit dafür! P.S. Der Film erlebt beim Festival seine Welturaufführung, wir werden ihn aber anschließend selbstredend veröffentlichen.
WeiterlesenJahresrückblick 2012
Es ist wieder soweit, wie schon auf die Jahre 2010 und 2011 werfe ich hier einen subjektiven und völlig selbstbezogenen Rückblick auf das, was diesen Blog im vergangenen Jahr bewegt hat. Zahlenmaterial Zunächst mal ein paar Statistiken: – Es gab in 2012 insgesamt 98 neue Artikel, damit hat der Blog jetzt 257 Artikel. – 201.181 Seitenaufrufe gab es (ungefähr doppelt so viele im im Jahr zuvor), von 83.878 „eindeutigen Besuchern“, die die Seite insgesamt 157.943 mal besuchten (alle Zahlen lt. Google Analytics). – 46% der Besucher nutzen Firefox, je 15% Safari und den Internet Explorer, knapp 10% sind mit Chrome unterwegs. –
Weiterlesen