Von hog Ich bin froh, kommende Saison nicht am Hallenfußball-Spektakel in Gelsenkirchen-Erle teilnehmen zu müssen (Auf Schalke steht das einstige Stadion schon lange nicht mehr)! Spektakel? Ja… Aber so…? Nein! Es fehlten nämlich nur noch die Cheerleader, Hochseilakrobaten und Feuerspucker. Geschichte? Ja… Aber wer arbeitet heute noch in einer Zeche? Das Steigerlied ist ja ganz arbeiterbezogen, stammt aber aus dem letzten Jahrtausend. Und dann waren da auch noch die Karnevalslieder… brrrrrrr! Super, nach meiner dreijährigen Auswärtsabstinenz mal wieder wegzufahren und alte Weggefährt:innen, wie z. B. den „langen Holger“ (gute Besserung!), „Punkrock Micha“, „Peter Pan-Stemmen“, „Tommy Molotow“ (auch dir gute Besserung!), Mike, einige
WeiterlesenSchlagwort: FC Schalke 04
Dios Mios Fußballgott!
Nach Gelsenkirchen blickt: Carsten Früher gab es mal eine Zeit, da sind wir im Sonderzug unter einem Motto in den letzten auswärtigen Spieltag gefahren, bei dem es meist um nichts mehr ging als ihn gebührend zu begehen und die Fanszene zu animieren. Erinnert sich noch jemand an den letzten Cowboy in Gütersloh, die Friedensfahrt nach Oberhausen oder das abfeiern des hässlichsten Trikots in Bochum? Sind wir ehrlich: Es geht auf Schalke eigentlich auch um nichts mehr. Wenn man sich den Verlauf der Rückrunde anschaut, die mediale Berichterstattung und die Unruhe im Vereinsumfeld sowie der Ausbruch von Covid-19 im Team, dann
WeiterlesenPreisübersicht: Dauerkarten 1. & 2. Fußball-Bundesliga 2018/2019
Hello again! (Die letzten Jahre zum Zurückblättern: 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016 und 2017) Wie immer gilt es, folgende Hintergründe zu den nackten Zahlen zu lesen, ehe man sich unnötig aufregt: Am Wichtigsten: Es ist nur eine Zahlenspielerei. Nicht mehr hineininterpretieren als meine Langeweile in der Sommerpause, gepaart mit einer kleinen Affinität zu Excel-Tabellen. Es gibt drei Kategorien, aus Gründen der Vergleichbarkeit alle für Vollzahler, ohne Ermäßigung oder Mitgliederrabatt. Neben dem Stehplatz (i.d.R. der Stehplatz der Ultrà-Gruppierung, am Millerntor also die Süd statt der Gegengerade) gibt es zwei Sitzplatzkategorien: Der günstigste Sitzplatz überhaupt (ohne Familienbereich und Sichtbehinderung), sowie der Teuerste auf der Gegengerade, ohne Business-Seats und Logen. Wenn es auf
WeiterlesenPreisübersicht: Dauerkarten 1. & 2. Fußball-Bundesliga 2017/2018
“Endlich”, mag der ein oder andere denken, aber ich hab es dieses Jahr einfach nicht früher geschafft: Die Preisübersicht für Dauerkarten in der 1. und 2. Fußball-Bundesliga. (Die letzten Jahre zum Zurückblättern: 2011, 2012, 2013, 2014, 2015 und 2016) Wie immer gilt es, folgende Hintergründe zu den nackten Zahlen zu lesen: Am Wichtigsten: Es ist nur eine Zahlenspielerei. Nicht mehr hineininterpretieren als meine Langeweile in der Sommerpause, gepaart mit einer kleinen Affinität zu Excel-Tabellen. Es gibt drei Kategorien, aus Gründen der Vergleichbarkeit alle für Vollzahler, ohne Ermäßigung oder Mitgliederrabatt. Neben dem Stehplatz (i.d.R. der Stehplatz der Ultrà-Gruppierung, am Millerntor also die Süd statt der Gegengerade) gibt es
Weiterlesen