FC St.Pauli – Arminia Bielefeld 0:0 Tore: – Zuschauer: 29.546 (ca. 3.000 Gästefans) Tjoa… Bericht Ende. Na gut, nicht ganz, aber zusammenfassend kann man das schon so sagen. Beginnen wir mit dem Positiven: Die vier Riesenblockfahnen auf den vier Tribünen sahen großartig aus, vielen Dank an alle, die dazu wie auch immer beigetragen haben. Vor dem Spiel „prickelte“ es, rund ums Stadion. Die Vorfreude war greifbar, die Choreoschals an vielen Stellen schon vergriffen – es sollte endlich losgehen, im Idealfall mit einer besseren Saison als der Abgelaufenen. Vor dem Spiel wurde dann noch Christian Bönig verabschiedet. Der MagischeFC-Blog hatte dazu
WeiterlesenSchlagwort: FC St.Pauli
Rückblick auf die Prognose 2014 und neue Prophezeiung 2015
Bereits zwei Mal fragte ich Euch nach Euren kühnen Prognosen und steilen Thesen für die jeweils kommende Saison. Um es vorweg zu nehmen: Ahnungsloser als letztes Mal können wir uns kaum äußern, es kann also nur besser werden. Die Fragen: Der FC St.Pauli beendet die Saison auf Platz… Im Pokal geht die Reise bis… Anzahl Heimsiege in der Saison 2014/2015 (ohne Pokal und Relegation): Anzahl Punkte aus den sechs Spielen gegen die Aufsteiger: Erfolgreichster Torschütze des FC St.Pauli wird … mit … Toren. Auf den Plätzen 1-3 landen: Auf den Plätzen 16-18 landen: (Und es gab noch bunten Quatschkram drumrum,
WeiterlesenPreisübersicht: Dauerkarten 1.&2. Fußball-Bundesliga 2015/2016
Herzlich Willkommen zur neuen Runde! Wie schon in den letzten vier Jahren (2011, 2012, 2013 und 2014) gibt es hier wieder den großen Preisvergleich der Dauerkarten in der 1. und 2. Fußball-Bundesliga. Noch immer sind folgende Regeln gültig: Es gibt drei Kategorien, alle für Vollzahler, ohne Ermäßigung oder Mitgliederrabatt. Neben dem Stehplatz (i.d.R. der Stehplatz der Ultrà-Gruppierung, am Millerntor also die Süd statt der Gegengerade) gibt es zwei Sitzplatzkategorien: Der günstigste Sitzplatz überhaupt, sowie der teuerste auf der Gegengerade, ohne Business-Seats und Logen. Wenn es auf der Gegengeraden keine Sitzplätze gibt (trifft nur auf Liga 2 zu), hab ich die
WeiterlesenRyō Miyaichi – gelungener Coup oder Fehleinkauf?
Am vergangenen Donnerstag gab der FC St.Pauli die ablösefreie Verpflichtung von Ryō Miyaichi bekannt. Gelegenheit, die Sommerpause gedanklich langsam zu beenden und sich diese Neuverpflichtung mal genauer anzuschauen. In der letzten Saison spielte Ryō als Leihspieler für den FC Twente Enschede. Seine Bilanz dort ist mager. In zehn Spielen in der holländischen Eredivisie (1 Liga) schoß er kein einziges Tor. Spielte er zu Beginn der Saison noch jedes Spiel, so stehen 2015 nur noch zwei 1.Liga Begegnungen in seiner Vita. Twente setzte ihn verstärkt in der zweiten Mannschaft ein. Nach Ryōs Aussagen waren dafür die finanziellen Probleme des Vereins verantwortlich,
Weiterlesen