FCSP, VfB und KSC. BVB, Olé Olé

Drei Spiele in nur fünf Tagen, die trotzdem unterschiedlicher kaum hätten sein können. VfB Lübeck – FC St.Pauli U23 0:0 Tore: Möööp Zuschauer: 2.182 (ca. 150 St.Paulianer) Im Tag jedes Fußballfans gibt es bestimmte Momente, die man nie vergisst. Mein erstes Spiel im Stadion zum Beispiel, der SV Werder mit einem 5:1 Heimsieg gegen Arminia Bielefeld, bei dem ich (7-jährig) mit meiner Mutter in der damals noch unüberdachten Westkurve des Weserstadions stand und beim Tor für die Arminia felsenfest behauptete: “Abseits!“, mit der für mich überzeugenden Begründung, dass ja gar keiner jubeln würde. Über die Relation Heim-/Gästefans sollte sich mein Wissensspektrum in den folgenden Jahren

Teilen:
Weiterlesen

Preisübersicht: Dauerkarten 1.&2. Fußball-Bundesliga 2014/2015

Nachtrag, 23.Juli: Zum Vergleich eine ähnliche Statistik für die Premier League. Willkommen zur vierten Runde, nach 2011/2012, 2012/2013 und 2013/2014. Praktischerweise kann ich daher auch die “Regeln” einfach kopieren, sie haben sich zur letzten Saison nicht verändert. Es gibt drei Kategorien, alle für Vollzahler, ohne Ermäßigung oder Mitgliederrabatt. Neben dem Stehplatz (i.d.R. der Stehplatz der Ultrà-Gruppierung, am Millerntor also die Süd statt der Gegengerade) gibt es zwei Sitzplatzkategorien: Der günstigste Sitzplatz überhaupt, sowie der teuerste auf der Gegengerade, ohne Business-Seats und Logen. Wenn es auf der Gegengeraden keine Sitzplätze gibt (trifft nur auf Liga 2 zu), hab ich die (subjektiv) am

Teilen:
Weiterlesen
Wunderkerzen-Inferno zum Anstoß.

19.Spieltag (H) – Karlsruher SC

St. Pauli – Karlsruher SC 0-2 (0-0) Tore: 0-1 Ilian Micanski (63.), 0-2 Manuel Torres (84.) Zuschauer: 29.063 (ausverkauft – 2.000 Gästefans) Letztes Spiel im Jahr 2013, Flutlicht erhellt ein ausverkauftes Millerntor und der Dritte der Tabelle trifft auf den Fünften. Ziemlich gute Voraussetzungen also einen Gegner zu empfangen, der seit acht Spielen ungeschlagen ist und mit Sandhausen zusammen die zweitbeste Defensive der Liga auf den Platz bringt. Und trotzdem ging St. Pauli als leichter Favorit ins Spiel, gerade die beiden Auswärtspartien gegen Aue und 1860 haben doch ein wenig beflügelt. Der Spieltag begann eigentlich ganz vielversprechend, es blieb trocken

Teilen:
Weiterlesen

Preisübersicht: Dauerkarten 1.&2. Fußball-Bundesliga 2013/2014

Da bin ich wieder, nach 2011/2012 und 2012/2013 geht der Versuch eines Preisvergleichs der Dauerkarten aus 1. und 2. Fußball-Bundesliga in eine dritte Runde, dieses Mal sogar mit einer Visualisierung (siehe unten). Die Regularien bleiben die gleichen, müssen aber auch hier wieder erwähnt werden. Es gibt drei Kategorien, alle für Vollzahler, ohne Ermäßigung oder Mitgliederrabatt. Neben dem Stehplatz (i.d.R. der Kurvenstehplatz) gibt es zwei Sitzplatzkategorien: Der günstigste Sitzplatz überhaupt, sowie der teuerste auf der Gegengerade, ohne Business-Seats und Logen. Wenn es auf der Gegengeraden keine Sitzplätze gibt, hab ich die (subjektiv) am ehesten vergleichbare Kategorie genommen. Diese drei Kategorien zusammen

Teilen:
Weiterlesen