2024 – Der Jahresrückblick

Man muss auch mal von Monat zu Monat denken… Eigentlich blickt man als Fan unseres Lieblingssports ja eher auf das letzte Match, die vergangene Saison oder die abgelaufene Hin- bzw. Rückrunde zurück. Aber da dieses gesamte Jahr 2024 doch einige braun-weiße Highlights zu bieten hatte, gehen wir das Ganze wie die ZDF-Sendung „Bilder eines Jahres“ im Fernsehen chronologisch an. Natürlich durch die braun-weiße Brille, aber auch über den Tellerrand hinaus. Aber eben nicht nur von Spiel zu Spiel. Man muss auch mal von Monat zu Monat denken. Januar: Zweikampf an der Spitze und 60 Euro mehr Die KSV Holstein hatte

Teilen:
Weiterlesen

Hamburg ist das Tor zur Welt.

Aber hat Bremen wirklich den Schlüssel dazu? Heute bleibt es mal rein sachlich. Es geht um einen Esel, einen Hunt, eine Katze und einen Haan… Als Esel kann man sicherlich Ex-Werder-Trainer Markus Anfang (jetzt Kaiserslautern) bezeichnen, der versuchte, sich mit einem gefälschten Impfpass durch die Corona-Pandemie zu mogeln und dann entlassen und verurteilt wurde. Ein gewisser Aaron Hunt kickte zehn Jahre für die Bremer und der kürzlich verstorbene Ex-Keeper Dieter „Budde“ Burdenski stand im DFB-Team immer hinter der „Katze von Anzing“ Sepp Maier. Tja, und Arie Haan war nie Coach der Grün-Weißen. So, hätten wir das also schon mal abgehakt.

Teilen:
Weiterlesen

Beam me up, Mano!

Premieren: Heimtore, Heimsieg und richtiger Tipp! Dies ist das Logbuch der FCSP-Enterprise auf dem Weg durch unendliche Galaxien und der Suche nach dem ersten Millern-Tor. Nach Schlachten gegen Sachsen vom Planeten Red Brausorius und Bajuwaren-Androiden ist es nun vollbracht! Nicht nur das erste Heimtor wurde erzielt, sondern auch der erste Heimsieg dieser Saison eingefahren. Und das recht überzeugend. Doch dies waren noch nicht die einzigen Premieren, denn 3:1 hieß es nach 90 Minuten und damit habe ich erstmals in dieser Spielzeit mit meinem Tipp richtig gelegen. Chapeau! Eine hartnäckige Erkältung und die Abneigung gegen den Dom ließen mich an diesem

Teilen:
Weiterlesen