Man munkelte es schon ein paar Tage, heute ging der Verein damit an die Öffentlichkeit: Der FC St. Pauli hat von der Hamburger Polizei eine Untersagungsverfügung für die Zweitligapartie gegen den FC Hansa Rostock am Sonntag, den 22. April 2012, erhalten. Die Verfügung erlegt dem Verein auf, keine Eintrittskarten an den FC Hansa Rostock für das Spiel im Millerntor-Stadion weiterzugeben. Nun ist die Katze also aus dem Sack, die nächste Stufe im derzeit ja auch viel über die Medien ausgetragenen Streit zwischen Polizei und Fußballfans wurde gezündet. Zur Erinnerung: Beim letzten Heimspiel gegen den FC Hansa, im Frühjahr 2010, war
WeiterlesenSchlagwort: Polizei
Die Kogge ist in Arsch…
… und was sonst so auch nicht mehr passieren wird. „Erst Mittwoch? Blogger schreiben zeitnah, Aller!“ – so etwas bekommt man heutzutage von Redaktionskollegen vor versammelter 4.Mannschaft auf der JHV umme Ohren gehauen. Nicht ein Wort des Dankes, dass man sich hilfsbereit erklärt hat die Schreibarbeit des ansonsten dafür Zuständigen zu übernehmen. Pah! Dabei war das so genannte „brisante“ „Hochsicherheits“ „Hass-Derby“ doch eigentlich schon nach 8 Spielminuten entschieden und auch sonst passierte rund um den letzten Samstag nix wirklich Welterschütterndes, was eine zeitnahe ÜS-Reflexion an der heimischen Tastatur evtl. sogar begründen hätte können. So jedenfalls mein Eindruck nach der Rückkehr
Weiterlesen7.Spieltag (H) – TSV 1860 München
FC St.Pauli – TSV 1860 München 4:2 (0:1) Tore: 0:1 Benjamin Lauth (44., Foulelfmeter), 0:2 Kevin Schindler (47., Eigentor), 1:2 Marius Ebbers (56.), 2:2 Sebastian Schachten (57.), 3:2 Max Kruse (64.), 4:2 Max Kruse (74.) Zuschauer: 24.487 (ausverkauft, ca. 2.500 Gästefans) Sicheres Ding, Digga… oder so. Ich hatte es endlich mal wieder geschafft, der A-Jugend meine Aufwartung zu machen und sah im Sternschanzenpark eine engagierte Vorstellung unserer Jungs in der ersten Hälfte, die gegen den Tabellenführer aus Rostock sogar mit 1:0 in Führung gingen, vor der Pause aber noch den Ausgleich kassierten. Mitgereist waren auch ca. 50 sangesfreudige Gästefans, von
WeiterlesenUnd sonst so… (IX)
Imagekampagne der „Jungen Polizei“ aus Bremen Die „Junge Polizei“ Bremen hat auf der Website der Deutschen Polizeigewerkschaft eine „Foto-Kampagne veröffentlicht. Man könnte der Fanszene des FC St.Pauli ein „belastetes Verhältnis“ zur Polizei unterstellen, keine Frage. Aber selbst wenn nicht, kann man bei dieser „Kampagne“ nur mit dem Kopf schütteln. Auf vier Motiven, bei denen ich anfangs noch nach dem Satire-Button oder dem Titanic-Logo suchte, werden Themen vorgestellt, die dort anscheinend momentan akut sind. Das erste Bild spricht sich gegen die Kennzeichnungspflicht aus, das zweite bezieht sich auf Sicherungsverwahrung und die anderen beiden auf den Personalmangel. Und was haben alle gemeinsam?
Weiterlesen