Tatort Millerntor: Ein kniffliger Fall

Sheriff Elias Saad und Deputy Oladapo Afolayan überführen die Täter… Schon im Bus überkam mich ein mulmiges Gefühl: Vor unseren Heimspielen ist der 16er eigentlich immer voll und dazu in Braun und Weiß. Heute gab es allerdings auch ein paar schwarz-weiß-blaue Ganoven zu bestaunen. Aber die stiegen Altona aus und fuhren nach Berlin. Nichts muss – alles kann! Mit diesem Motto im Kopf machte ich mich also auf den Weg zum Millerntor. Pokal-Pleite abschütteln, raus aus den Köpfen. Nicht nur aus meinem. Der Kopf funktionierte halbwegs und unser Ex-Spieler-/ Trainer- / Vize-Präsi schwirrte durch meine Hirnwindungen: „Am Ende kackt die

Teilen:
Weiterlesen
Fürther Fans beim Spiel am Millerntor im August 2019

Erster gegen Zweiter – mehr Topspiel geht nicht
Vorbericht: FC St. Pauli – SpVgg Greuther Fürth

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weiter gehen. Oder eben auch: „Mund abwischen und weitermachen“ lautet das Motto nach dem Pokal-Aus vom Dienstag. „Jetzt können sie sich voll und ganz auf die Liga konzentrieren“, bekam ich eine Minute nach dem letzten Elfer (ganz old-school) per SMS von einem Freund geschickt. Und genau das ist gegen den Verfolger aus Fürth nun auch angesagt. Wie unser FC St. Pauli starteten die Franken mit zwei Liga-Siegen ins neue Jahr und spielen im Pokal auch nicht mehr mit. Letzteres allerdings schon nach der zweiten Runde mit dem 1:2-Aus bei unserem späteren Gegner FC 08 Homburg. Fürth

Teilen:
Weiterlesen

Back to the Top!

Oder: Scheißtag. Mit Happyend! – Ein Floskel-Weltrekordversuch… Während der FC St. Pauli mit einem absolut verdienten Sieg am heimischen Millerntor und der gestrigen Kieler Niederlage gegen Eintracht Braunschweig wieder Tabellenführer ist, kassierte der 1. FC Kaiserslautern seine siebte Liga-Pleite in Folge. Auch wenn die Gastgeber bei frostigen Temperaturen von Beginn an das berühmte Heft in die Hand nahmen, präsentierten sich die Pfälzer als der erwartet unangenehme und tiefstehende Gegner. Es wurde ein hartes Stück Arbeit für die Kiezkicker, doch wie im Hinspiel sorgten Elias Saad und Marcel Hartel für die braun-weißen Tore, der weiterhin unbesiegten Hürzeler-Elf. „Guten Morgen liebe Sorgen“,

Teilen:
Weiterlesen

FC SPitzenreiter vs Hamburger SV 2:2

Sankt Pauli leuchtet nur hier! – oder: Man soll den Abend nicht vor dem Abpfiff loben… Das Beste vorweg: Der FC bleibt weiterhin ungeschlagener SPitzenreiter! Dennoch fühlt sich das 2:2 fast wie eine (minimal-kleine) Niederlage an. Aber immerhin gab es etwas zu lachen…: Das Eigentor des Jahrhunderts… Die 5 – die 2 – die 4 – Stadtmeister bleiben wir! (in Bezug nehmend auf die Statistik aus braun-weißer Sicht nach elf Zweitliga-Derbys: Fünf Siege, zwei Remis, vier Niederlagen = 17 Punkte und 19:16 Tore). Ein gebranntes Kind sollte nicht mit dem Feuer spielen…Nach dem ersten verbalen Schlagabtausch auf den Rängen, (wobei

Teilen:
Weiterlesen