Definitiv: KLASSENERHALT eingetütet!

Aber so??? Manchmal ist es fast schon eine klaustrophobische Beziehung zum FC St. Pauli. Auch wenn es einem nicht richtig gut geht, darf man das letzte Saisonspiel natürlich auf keinen Fall verpassen! So schleppte man sich mit letzter Klassenerhalt-Euphorie zum Bus und Millerntor. Das gilt umso mehr, wenn der definitive Klassenerhalt noch nicht gänzlich eingetütet ist. Und erst recht, wenn ein Freund leider nicht kommen konnte, sich aber ein anderer Freund aus dem tiefsten Südosten extra auf den Weg ans Millerntor machte. So wanderte eine Dauerkarte kurzfristig aus der Oberpfalz nach Chemnitz. Der 16er-Bus war mal wieder schick in Braun

Teilen:
Weiterlesen

HÄPI BÖRSDÄI TU JU !

115 Jahre und kein bisschen leise „Die Geschichte des FC St. Pauli von 1910 beginnt nicht, wie der Name vermuten lässt, im Jahre 1910, sondern mindestens drei Jahre früher. Seine Ursprünge sind untrennbar verbunden mit der des Hamburg – St. Pauli Turnvereins von 1862, der übrigens heute noch existiert. Dort wurde bereits ab 1907 gegen den Ball getreten, allerdings noch nicht im Rahmen eines geregelten Spielbetriebs. Erst 1910 traten die Kicker des Klubs dem Norddeutschen Fußball-Verband bei, 1911 bestritten sie die ersten Punktspiele, und 1924 trennten sie sich schließlich vom Turnverein und gründeten den FC St. Pauli“, so recherchierte René

Teilen:
Weiterlesen

The Final Countdown!

… und dabei geht es nicht um „Europe“ … denn davon sind unsere Jungs auch nach dem wirklich großartigen 2:2 in Frankfurt meilenweit entfernt. Nun fehlt aber noch die Kirsche auf dem Sahnehäubchen oder das Tüpfelchen auf dem i-Punkt, damit wir in der kommenden Spielzeit dann vielleicht nach den europäischen Sternen greifen können. Gegen den bereits abgestiegenen VfL Bochum sollte zum Saisonausklang ein Sieg gelingen, allerdings würde auch ein Punkt zum definitiven Klassenerhalt reichen. So weit, so gut. Aber für die Bochumer geht es um nichts mehr und so können die Ruhrpott-Kicker beim „Schaulaufen“ ganz befreit aufspielen und genau das

Teilen:
Weiterlesen

Skandal am Millerntor: Daumen hoch = Rot!?

Nikola Vasilj – Erst Held, dann mit Platzverweis… Nachdem sich am Freitagabend Heidenheim und Bochum in einem wahrlich schlechten und überhart geführten Kellerduell die Punkte teilten, lag die Chance auf den vorzeitigen Klassenerhalt für unsere Jungs quasi auf dem Silbertablett parat. Überschattet wurde die Partie auf der Ostalb allerdings durch die Verletzung des FCH-Keepers Kevin Müller. Über zehn Minuten wurde er auf dem Feld behandelt und dann abtransportiert. Von dieser Stelle aus: Alles Gute und schnelle Genesung. Am Ende sei es wohl „nur“ eine schwere Gehirnerschütterung, vermeldete der FCH. Als der Volxpark-Frühling in Darmstadt leider nicht erneut erblühte, konzentrierte man

Teilen:
Weiterlesen