FC St. Pauli – KSV Holstein Kiel 5:1 (3:0) Ein Spielbericht von Hossa mit Bildern von Arigrafie Tja Jungs, das erste Millern-Tor der Saison 23/24 haben unsere Mädels – sorry, Frauen – erzielt… aber nach den allzu vielen Unentschieden der Männer (und dazu auch noch torlos), hatte die Auswärtspartie in Braunschweig ja endlich für einen Torjubel in Braun-Weiß gesorgt. Auch wenn am Ende erneut ein Remis stand… Pünktlich zur 30-jährigen Jubiläums-Ausgabe des Übersteigers wollten sich unsere Jungs wohl „nicht lumpen lassen“ und marschierten von der ersten Minute an, gen Tor des zuvor Tabellenzweiten von der Förde. Vielleicht auch motiviert durch
WeiterlesenSchlagwort: Übersteiger
Reden wir über Ingol… ÜBER UNS!
Ein Rant von Carsten Wir müssen dringend reden. Darüber, dass wir gefühlt fünf Tore in jedem Spiel kassieren, taktisch völlig aufgeschmissen sind, wenn der eigene Plan nicht aufgeht und darüber, dass wir uns überheblich darstellen. Wo sind unsere Tugenden? Kampf, Leidenschaft? Dass wir nach Ecken oder anderen Standards ähnlich gefährlich sind, wie Sesamstraßen-Samson nach Inhalation einer Tüte Valium? Ok, geschenkt, das war traditionell noch nie unser Ding, aber warum zur Hölle bekommen wir es nicht gebacken, wenigstens das Tor zu verteidigen? Als Mannschaft geschlossen nach hinten zu arbeiten? Es liegt nicht am Keeper, jedenfalls nicht ursächlich, lag es übrigens noch
WeiterlesenÜbersteiger #132 erscheint am Sonntag gegen Arminia Bielefeld
25 Jahre dagegen! Seit mittlerweile 25 Jahren wettert euer liebstes Zeckenblatt gegen jegliche Form von Rassismus, Sexismus, Antisemitismus, Faschismus und Homophobie. Insbesondere dem Thema Nazis und Fußball widmet sich die neue Ausgabe. Dazu haben wir Berichte aus Cottbus, Babelsberg und Appen. Außerdem konnten wir trotz sportlich prekärer Lage ein Interview mit Uwe Stöver führen. Auch Andreas Rettig stand uns Rede und Antwort – wir befragten zu den Finanzen des Vereins. Natürlich findet Ihr auch die bekannten Rubriken im Heft wieder und dazu noch ein besonderes Bonbon: Bei der WM-Umfrage des Übersteigers beweisen wir einmal mehr, wie egal vielen die Fußball-Farce
WeiterlesenÜbersteiger #129 erscheint am Samstag gegen den FC Ingolstadt
Kinners! Dat gifft’n nee’n Översteiger to’m Speel geen Ingolstadt! Fußball und Kapitalismus – eine Verbindung, die emotional aufgeladen diskutiert wird. Wird das Tafelsilber des von uns so geliebten Ballsportes gerade so sehr verjubelt, dass wir uns alle in wenigen Jahren enttäuscht abwenden? Sicher ist jedenfalls, dass ohne teilweiser kapitalistischer Vereinsführung kein Verein der 1. und 2. Liga momentan in eben diesen Ligen zu finden wäre – auch unser FCSP nicht, der seinen ganz eigenen Weg der Vermarktung gefunden zu haben scheint. Doch wie verdient man Geld unter Beibehaltung der eigenen Werte? Und wie steht es finanziell um die anderen Klubs
Weiterlesen