Millerntor Gallery #12

QR-Codes und was auf die Ohren
– von kurzpass

Habe gerade mal meine Mails untersucht, bei mir kommt ja nix weg. Mindestens seit MTG #4 gehe ich traditionell zum Pre-Opening – mit Freundin Martina. So fühlte ich mich in diesem Jahr auch irgendwie verloren, da es kein Pre-Opening gab. Gingen wir also stattdessen zum Opening am Donnerstag. Und waren doch etwas überrascht vom neuen Konzept, dass ja wohl den Umständen (EM und mehr) geschuldet ist.

Kunst nur gehängt und nur im Umlauf der Gegengeraden. Dazu eine fette Bühne im Innenraum vor den Sitzplätzen, auf der das Abschlusskonzert des 11 Walls – 11 Goals-Projektes lief. Glücklicherweise fehlte der Knut Hansen-Stand nicht, sodass erstmal ein gepflegtes Getränk erstanden wurde. In der Schlange eine Bekannte, die bei den Hansemädchen singt. Der Kreis schließt sich immer.

Keine Wandmalereien diesmal. Das schafft für die Kunst ein anderes Gefühl. Man taucht weniger ein, fühlt sich mehr in einer Galerie. Im Kern ist es ja doch immer die Millerntor GALLERY. Ich war eben mal an meinem Regal und habe den Katalog der MTG #5 herausgezogen. War schon schön, so ein Buch zu haben, mit Interviews, Porträts und Kunstwerken. Aber wer kauft sowas heute noch. QR-Codes also. Sind nicht so unsers. Macht aber nix, denn die Kunst funktioniert ja auch so und informieren kann man sich auch danach.

So stellt sich bei unserem Rundgang heraus, dass uns die Darlings der MTG, die nicht das erste Mal dabei sind, immer wieder sehr gefallen. Marambolage wollte ich unbedingt anfassen und ja, es war weich wie ein Frottee-Bademantel. In Jens Richters Spiritus Familiaris-Reihe würde ich auch gerne mit meinem Kater hängen. Bianca Daniels Dogs sind wunderbar schräg, im Gegensatz zu anderen ihrer Arbeiten, die eher dekorativ sind. Tom Roeler spricht mit der Fishlady und El Capitán unsere maritime Seite an. IT’SSTEFAs Mobility Is A Human Ride ist bunt und gefiel mir auch ob der Thematik – sie macht am 31.5. um 18 Uhr 30 ein Live Painting.

Neben der Kunst und vielen musikalischen Acts gibt es Live-Tattoo, Kreativ-Workshops für die Kleinen und Comedy, Lesungen und kleinere Acts auf der Mural Stage am neuen Mural und in der Süd Spaß und Tanz mit Rambazamba. Es ist also dieses Jahr alles ein wenig kleiner, aber nicht minder geeignet, um eine wunderbare Zeit mit Freunden zu verbringen und Kunst und Kultur in allen Facetten zu genießen.

https://www.millerntorgallery.org/

Teilen:

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert