Jetzt geht’s erst so richtig los!

Und die neue Übersteiger-Ausgabe erscheint!

BVB-Fahnen am Millerntor, Foto @arigrafie

Nach dem grandiosen Pokal-Erfolg (*grins*), geht es nun endlich auch in der Liga wieder los. Und da kommt direkt Schwergewicht BVB ans Millerntor. In der vergangenen Saison gerade noch auf dem vierten Rang gelandet und somit einen Platz in der Champions League ergattert. Mit über 230.000 Mitgliedern und mit dem größten Stadion hierzulande sowie einigen nationalen und internationalen Titeln, zählt Borussia Dortmund zweifelsohne zu den Großen der Liga. Aber hinter den Kulissen brodelt es seit Jahren. Die Führungsetage um Watzke, Ricken und Co harmoniert anscheinend nicht wirklich harmonisch.

Kann uns aber egal sein. Am 19.12.1909 wurde der BVB gegründet, und ist damit ein paar Monate älter als der FCSP. Wir haben zwar keine goldenen Pokale und nur zwei Meisterschalen (2007 & 2024), aber die besten Fans und das beste Fanzine der Liga.

Trainer Nico Kovac, 53 Jahre, spielte u. a. beim hsv, den Bayern, sowie Hertha und RB Salzburg. Als Trainer war er bislang bei Frankfurt, Bayern, Monaco und Wolfsburg aktiv. Seit Februar dieses Jahres steht er an der Schwarz-Gelben Seitenlinie.
Bellingham ist wieder beim BVB. Allerdings nicht Jude Bellingham, sondern sein zwei Jahre jüngerer Bruder Jobe, der sämtliche U-Nationalteams Englands durchlief und nun von Sunderland zum BVB wechselte.

Am vergangenen Montag ging es für die Borussen im Pokal-Derby gegen den Drittligisten Rot-Weiss Essen. An der Hafenstraße (!) gab es am Ende einen mehr als glanzlosen 1:0-Sieg für den Bundesligisten. Ähnlich wie bei unseren Jungs haperte es vor allem beim Abschluss.

Die Bilanz der Kiezkicker gegen den BVB ist eher mager. In der Bundesliga gab es am Millerntor zuletzt im November 1989 nach Toren von Dirk Zander und André Golke einen 2:1-Sieg. Das letzte Unentschieden (1:1) am 03.03.2002, das Tor für St. Pauli schoss Patschinski. Unvergessen ist natürlich der Erfolg im Pokal im Januar 2022. Nachdem Etienne Amenyido bereits nach vier Minuten netzte und Dortmunds Alex Wistel ein feines Eigentor fabrizierte, kam der Anschluss durch Erling Haaland dann zu spät. Chapeau!

Das Beste ist aber schon jetzt, dass der Übersteiger #145 pünktlich zum Spiel am Samstag erscheint. Es ist wieder einmal eine ganz feine Ausgabe geworden mit vielen Themen rund um den Fußball und falls ihr am Samstag das „Herz von St. Pauli“ vermisst, lest ihr im Heft warum wir Glück haben nicht die Musikauswahl von Dortmund zu haben. Also haltet die Augen offen! Unsere Verkäufer*innen sind rund ums und im Stadion am Start.
Der Tipp: Sowohl Übersteiger als auch Stadion ausverkauft, eine wunderschöne Ganzstadionchoreo und ein 2:2 nach 90 Minuten.
// Hossa

Teilen:

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert