Ein anderer Fußball ist möglich

Steine und Beine

Am 10. November beginnt offiziell die Zeichnungsphase für die Football Cooperative St. Pauli 2024 eG. Es ist irgendwie schon alles gesagt zur neuen Genossenschaft. Die einschlägigen Medien von Millernton über NDR bis taz haben ausführlichst informiert. Die BLÖD war sich nicht zu schade, zu fragen: „Was passiert, wenn die Genossenschaft floppt?“. Selbst das ist aber kein Schocker mehr. Ich habe also eine Art Schreibblockade, weil ich aus dem Übersteiger-Interview mit Miriam Wolframm, dass Anfang Oktober im Fritz-Separee der Südkurve stattfand, wenig Neues beisteuern kann. Keinen Skandal, keine wirklich neuen Insights. Aber vielleicht genügt auch die Einsicht, dass Miriam genau die

Teilen:
Weiterlesen

Einer wird gewinnen – Wetten, dass …?

Der Große Preis oder ein Spiel ohne Grenzen? „Verstehen Sie Spaß?“, möchte man nicht nur die Leserschaft fragen, sondern auch unsere Gäste vom FC Bayern München. In den 1990ern verstand deren Ober-Häuptling und Fleischermeister Uli H. aber mal so gar keinen Spaß und ließ das Erscheinen des St. Pauli-Stadionmagazins am Spieltag kurzerhand verbieten. Auf dem Cover stand: „Klassenkampf“. Damals eben schon Klein gegen Groß. Der Übersteiger hätte sich das natürlich nicht bieten lassen und (auf Grund eines zu erwartenden Rechtsstreits) im Vorfeld bereits ein Soli-Konzert auf dem Heiligengeistfeld vor 101.910 Menschen organisiert. Gäste u. a.: Molotow Soda, Slime, Rubbermaids, Mr.

Teilen:
Weiterlesen

Irgendwo im Nirgendwo

Der Hoffenheim-Auswärtsfahrtbericht Text & Fotos: Carsten Es begab sich vor Monaten die Idee, das jüngste Familienmitglied den magischen FC näherzubringen. Daher wurden frühzeitig über Dauerkarteninhaber gute Plätze beim Auswärtsspiel in Dortmund organisiert. Wenn allerdings auf eins die letzten Jahre Verlass ist, dann auf die Willkür der DFL. Und so spielte der magische FC an einem Freitag spätabends in Dortmund. Wir cancelten die Mitnahme des Kindes und verlegten den Besuch auf ein vielleicht nicht so aufregendes Wochenende in Hoffenheim und deckten uns frühzeitig über den offiziellen Verkauf der TSG mit Karten im Block J relativ nah am Spielfeld ein. Wenn für

Teilen:
Weiterlesen

Die Boys in Brown in Sinsheim gegen die TSG

Ein Punkt ist grundsätzlich zu wenig. Puh, ich muss ehrlich gestehen, die Interviews und die eigenen Lobeshymnen sind mittlerweile unerträglich. Zumindest für mich. Da stellen sich unsere Offiziellen nach dem Spiel hin und verkaufen das Spiel gegen Wolfsburg als Punktgewinn und suggerieren Zufriedenheit. Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass man erneut keinerlei Chancenverwertung vorweisen kann, um es genauer zu sagen: Die Chancenverwertung und die Spielweise vor dem Tor ist teils kläglich. Zur Wahrheit gehört ebenfalls, dass wir gegen ein Wolfsburg gespielt haben, welches völlig aus der Form ist und bei denen der Trainerposten nach einer erneuten Niederlage sicherlich schwer gewackelt

Teilen:
Weiterlesen