Wehen wer?

Ausgangspunkt Wehen wer? Eine lange „Tradition“ haben die Spiele gegen das Team aus Hessen nicht. Denn das Fußballunternehmen SV Wehen 1926 Wiesbaden GmbH mischt erst seit rund zehn Jahren im Profifußball mit. Zuvor firmierte das Team unter dem Namen „SV Wehen 1926 – Taunusstein e. V.“ und spielte, mehr oder weniger, unter ferner liefen im oberen Amateurbereich. Dann wurde das Unternehmen Brita (die mit der Wasseraufbereitung) auf den Verein aufmerksam und initiierte in der Folge den Umzug nach Wiesbaden in das neugebaute Stadion. Im Jahr 2007/2008 gelang dann erstmals der Aufstieg in die 2. Bundesliga. Auch der FC St. Pauli

Teilen:
Weiterlesen

„Ich habe mir meine Auslösung verdient“

Thees Uhlmann hat eine neue Platte, die ziemlich gut ist. Und er hat eine Menge zu erzählen – über Arschlöcher in Kneipen, Fannähe und seinen Wunsch nach internationalem Fußball am Millerntor Von Sebastian Du hast dir für deine neue Platte fast sechs Jahre Zeit gelassen. Was hat sich inzwischen bei dir geändert bzw. wie hast du dich verändert? Jede Menge. Ich merke die fortgeschrittene Zeit vor allem an meiner Tochter. Sie ist jetzt 12 und versteht inzwischen ganz genau, was ich mache – und sie findet es peinlich. Mit sieben oder acht wäre das vielleicht noch überlebensgroß gewesen. Bei meiner

Teilen:
Weiterlesen

Tonträger der Woche: Keele – Kalte Wände

Rookie Records/Indigo– erschienen am 23. August „Schonungslose Heuchelei für ein besseres Gefühl“ – es sind Textzeilen wie diese, die Keele abheben von der Masse der deutschsprachigen Alternative/Punk/Indie-Bands. Und das eine oder andere Riff hier, der Melodielauf dort, stimmungsvolle Moll-Akkorde, die Melancholie. Aber nicht, wie so häufig bei anderen Kapellen, weil irgendjemand dich verlassen hat, dich nicht mehr liebt, eine/n andere/n hat. Sondern weil im tiefsten Inneren von dir selbst oder den anderen oder deiner Welt etwas nicht stimmt, etwas kaputt gegangen ist, du isoliert alleine stehst („Kalte Wände“). Oder ein Schicksalsschlag dein Leben komplett verändert und du kämpfen musst („Zwischen

Teilen:
Weiterlesen

Heute zu Gast am Millerntor: Holstein Kiel

Am Montag ist mit der Kieler Sportvereinigung Holstein von 1900 e. V. eine alte Bekannte zu Gast am Millerntor. Die Störche sind seit der Saison 2017/2018 wieder in der zweiten Liga und haben mit den Platzierungen 3 und 6 in den vergangenen beiden Saisons eine beachtliche Leistung gezeigt. Der Saisonstart In der noch jungen Spielzeit haben die Kieler bisher allerdings einen durchwachsenen Saisonstart hingelegt. Am ersten Spieltag gelang ein Unentschieden beim Heimspiel gegen den SV Sandhausen (1:1), gefolgt von einer 0:4 Auswärtsniederlage bei Darmstadt 98. In der ersten Pokalrunde beim FSV Salmrohr konnten die Störche dann einen ungefährdeten 6:0 Sieg einfahren,

Teilen:
Weiterlesen