Das neue Trikot ist da!

Das wichtigste vorab: Do you Football hat auf seiner Facebook-Seite das neue Trikot mit gaaaaanz vielen Fans vorgestellt. (Keine Facebook-Registrierung erforderlich) Aber es war ein unterhaltsamer Weg dorthin, hier die ganze Geschichte, denn die Aufregung begann bereits am Donnerstag Nachmittag. Dabei sollte das Trikot doch erst am Pfingstsonntag offiziell per Fotoshooting für Fans präsentiert werden, bzw. diese Fotos dann ab Pfingstmontag auf Facebook veröffentlicht werden. Die Geschichte zur Aufregung begann am Donnerstag Mittag um 13.52h mit dem unscheinbaren Eintrag von Thomy71 im St.Pauli-Forum, in dem er verkündete: „Ich hab es online gesehen. Ich sag mal: RAFFAY!“ Nun muss man zum

Teilen:
Weiterlesen

Finale, Digga!

Keine Ausreden, es zückt jetzt bitte jede und jeder ihren oder seinen Terminkalender und notiert: „Samstag, 4.Juni 2011, 15.00 Uhr, Waidmannstraße! – Keine Anrufe durchstellen, Babysitter organisieren.“ Pünktlich zum 25-jährigen Jubiläum ist die berühmte berüchtigte 4.Herren des FC St.Pauli erstmals Meister in der höchsten Hamburger Liga für Untere Herrenmannschaften geworden. (Über das etwas merkwürdige Ligensystem in Hamburg hatte ich hier schon mal ein paar Worte verloren.) Da diese höchste Liga in die gleichwertigen Staffeln A und B unterteilt ist, gibt es nach der Saison dann jedes Jahr noch ein Finale um den Titel des Hamburger Untere Herren-Meisters, oder sowas ähnliches. Dieses Jahr

Teilen:
Weiterlesen

Lachsalven und Juxraketen

Am Sonntag, den 22. Mai luden zwei der „vereinseigenen“ Edelfedern zum literarischen Schlagabtausch ins Knust. Zufällig hatte ich zwei Karten gewonnen und konnte so relativ preisgünstig dem Kessel Buntes unter dem Titel „Fußball ist Trumpf – der goldene Schluss“ beiwohnen. Zur Verstärkung hatten sich Christoph Nagel und Michael Pahl diverse Fußball-Autoren aus der gesamten Republik an die Seite gesetzt. Was heißt gesetzt, eigentlich wurde in der Hauptsache bohèmemäßig auf offensichtlich sehr bequemen Sesselchen rumgelümmelt und Bier gelutscht. Mit von der Partie waren Axel Formeseyn (bekennender hsver), Ben Redelings (VfL Bochum), Sascha Theisen (Alemannia Aachen) und Peter Schmitz (Borussia Mönchengladbach). Ergänzt

Teilen:
Weiterlesen

Und sonst so… (II)

Ja, „Und sonst so…“ soll hier mal eine feste Rubrik werden, ich versuch es zumindest mal. Die heutige Folge beginnt mit gleich drei Gratulationen: 4.Herren Mein schlimmster Albtraum im Fußball gilt ja sportlichen Erfolgen… nämlich immer dann, wenn sie „passiv“ erlebt werden. Beispielsweise ein Aufstieg an nem spielfreien Tag durch Pleiten der Konkurrenz, oder ähnliches. An einem letzten Spieltag ist sowas allerdings eher ungewöhnlich, da in den meisten Ligen ja zeitgleich gespielt wird. So lud die vom Übersteiger bekanntlich großzügig gesponserte 4.Herren des FC St.Pauli am gestrigen Samstag ja zum letzten Saisonspiel ein, um zum ersten Mal in der 25.jährigen

Teilen:
Weiterlesen