Am 10. November beginnt offiziell die Zeichnungsphase für die Football Cooperative St. Pauli 2024 eG. Es ist irgendwie schon alles gesagt zur neuen Genossenschaft. Die einschlägigen Medien von Millernton über NDR bis taz haben ausführlichst informiert. Die BLÖD war sich nicht zu schade, zu fragen: „Was passiert, wenn die Genossenschaft floppt?“. Selbst das ist aber kein Schocker mehr. Ich habe also eine Art Schreibblockade, weil ich aus dem Übersteiger-Interview mit Miriam Wolframm, dass Anfang Oktober im Fritz-Separee der Südkurve stattfand, wenig Neues beisteuern kann. Keinen Skandal, keine wirklich neuen Insights. Aber vielleicht genügt auch die Einsicht, dass Miriam genau die
WeiterlesenKategorie: Politik
Bonjour Paris – Olympia-Splitter – Teil 1
Interessantes und Kurioses von den Spielen. 2015 – ganz Hamburg ist im Olympia-Fieber. Ganz Hamburg? Nicht ganz: Knapp etwas mehr als die Hälfte der abgegebenen Stimmen beim Volxentscheid sind gegen die Olympischen Spiele 2024 in Hamburg. Chapeau! 2024 – Paris hat den Zuschlag bekommen und bereitet sich auf die wohl gigantischsten Spiele aller Zeiten vor. Allein die Eröffnungsfeier, die mit dem „Einzug der Gladiatoren“ (O-Ton Eurosport) nicht in einem Stadion stattfindet, sondern auf der Seine, verschlingt Millionen an Euro. Rund 11.400 Athletinnen und Athleten sind für die Spiele gemeldet. Laut IOC nehmen erstmals genauso viele Frauen wie Männer an den
WeiterlesenSchluss mit dem Märchen, nun kommt der Sommer
Es ist vorbei, bei, bei Julimond (frei nach Rio Reiser)… Nach zwei Tagen Pause ging es am Freitagabend endlich mit den Viertelfinals weiter. Im ersten Spiel trafen die Nagelsmänner auf Spanien, um 21 Uhr dann in Hamburg die Partie Frankreich gegen Portugal. Agent 00-1910 war auf dem Fanfest im Awareness-Team unterwegs und im toten Briefkasten warten sicherlich weitere Informationen. Im bisherigen Turnierverlauf erzielten die Spanier neun Treffer und kassierten nur einen. Die Nagelsmänner trafen einmal mehr, mussten aber auch zwei Gegentore hinnehmen. Somit standen beide Teams vor dem Viertelfinale bei +8. Freitag: Kurz zur Planung des kulinarischen Abendprogramms: Zunächst (knalldeutsch!)
WeiterlesenDon’t trade with the scum!
Unsere Werte, unser Verein: Dinge, die den FC St. Pauli zu dem machen, was er heute ist. Ein Verein, der Werte nicht nur im Sport, sondern auch außerhalb des Rasens vertritt und diese auch lebt. Insbesondere zeichnet uns eine antifaschistische Haltung aus. Für die Umsetzung mussten die Fans lange kämpfen und müssen auch immer wieder aufpassen, dass da nichts verwässert. Denn der Rechtsextremismus wird nicht weniger. Diese antifaschistische Haltung ist aber auch eine Art Alleinstellungsmerkmal, mit dem der Verein Geld verdient, so ehrlich muss man sein. Denn natürlich kann man mit antifaschistischen Slogans, Shirts und Trikots Umsätze generieren. Seit geraumer
Weiterlesen