Dass sich Geschichte oftmals wiederholt (hat), beweist die Geschichte. Und das tut sie dieser Tage (bzw. schon seit Jahren) erneut mehr als deutlich! Es ist derzeit eine erschreckende Parallele zu den Ereignissen vor gut 100 Jahren festzustellen. Laut aktuellem „ZDF-Politbarometer“ würde die AfD bei einer Bundestagswahl am kommenden Sonntag auf mehr als 22 % kommen! Mehr als jede fünfte Wählerstimme ginge also an eine Partei, die sich mit „hochrangigen“ Nazis in einem Schloss in Potsdam trifft und sich dennoch als „demokratisch“ bezeichnen darf. Selbst der Verfassungsschutz ist angeblich wachsam. Nun gab es bereits in etlichen Städten zahlreiche Demonstrationen, u.a. am vergangenen
WeiterlesenKategorie: Politik
Support
Seit 1977 bin ich bei den Spielen unseres magischen FC dabei.Also, genau genommen seit dem 3. September 1977. (Für die Jüngeren unter der Leserschaft: Es war der erste Bundesligasieg der Braun-Weißen über die Rauten). Eine wirkliche „Fanszene“ gab es damals noch nicht. Der Support beschränkte sich auf das Schwenken von kleinen, selbst genähten braun-weißen Fahnen und den gelegentlichen „Schlachtgesängen“: „Tor, Tor, Tor – St. Pauli vor!“ 1987/88 nahm das Ganze mit dem Aufstieg in die Bundesliga natürlich an Fahrt auf. Zumal einige aus der linksautonomen Szene den Fußball – und natürlich stadtteilbezogen – das Millerntor für sich entdeckten. Plötzlich sahen
WeiterlesenWM Katar 2022 und die Arbeit der LGBTQ+ Organisation ‚All Out‘
In der aktuellen Printausgabe #140 des Übersteigers haben wir den Schwerpunkt WM in Katar. Eines der Interviews zum Thema führten wir mit Stana Illiev, Kampagnenleiterin der LGBTQ+ Organisation All Out ÜS: Liebe Stana! Danke, dass du dir Zeit für ein paar Fragen nimmst. Wie ist All Out gestartet? Stana: All Out wurde 2011 von Andre Banks und Jeremy Heimans, zwei LGBT*-Aktivisten in New York gegründet. Schon am Anfang stand der Gedanke „Power to the People“. Unser Ziel ist es, globale Solidarität für lokale LGBT*-Themen in konkrete Aktionen umzuwandeln. Heute arbeiten wir mit 25 Mitarbeiter*innen auf vier Kontinenten und in 6
WeiterlesenBuchrezension „Boykottiert Katar 2022! – Warum wir die FIFA stoppen müssen“ von Beyer/Schultze-Marmeling und mehr zum Themenschwerpunkt WM in Katar
von Gejo Als 2010 die Fußballweltmeisterschaft 2022 überraschenderweise nach Katar vergeben wurde, war die Verwunderung unter Millionen begeisterter Fußballfans groß.Warum ausgerechnet ein reicher, im Sommer unerträglich heißer Wüstenstaat, kleiner als die meisten deutschen Bundesländer, mit einer Gesamtbevölkerung von nur 2,7 Millionen, von denen nur 300.000 als Kataris gelten, und das ohne jede Fußballtradition? Das vorliegende Buch der Autoren Beyer/Schulze-Marmeling wartet auf 160 Seiten mit einer Fülle von teils wenig bekannten Informationen zur anhaltenden Katar-Kontroverse auf.Der namensgebende Titel legt nahe, dass beide Autoren zu einem einhelligen Urteil kommen, wenn es um die Frage geht, ob eine große globale Boykott-Kampagne gerechtfertigt ist
Weiterlesen