Ich versuche hier bekanntlich, die zwei in Hamburg käuflich zu erwerbenden Boulevard- (sogenannten) „Zeitungen“ möglichst zu ignorieren. Daher findet sich weder hier im Blog noch auf dem ÜS-Twitter oder Facebook-Account je ein Link zu diesen beiden Erzeugnissen und so wird es auch bleiben. Als ich das letzte Mal etwas verstärkter auf die BILD eingehen musste, um ein Platzen der Halsschlagader zu vermeiden, gab es immerhin etwas zu lachen. Und so ähnlich ist es dann auch heute mit der Schwester im Geiste, der MOPO. Auf der heutigen Titelseite (dankenswerterweise beim Onlinedienst MEEDIA einsehbar) ist viel BILD Bild zu sehen, von einer
WeiterlesenKategorie: Stadtteil

Gefahrengebietsdemonstrationsverlierer
Es gab schon schönere und unbeschwertere Tage als St.Pauli-Fan, obwohl man mit der sportlichen Situation derzeit eigentlich ganz zufrieden sein kann. Ich schaue derzeit eher fassungslos auf den Sonntag und ertappe mich insgeheim bei dem Gedanken, mir, was den Fußball anbelangt, die Decke über den Kopf zu ziehen und bis Montag nicht mehr aufzutauchen, denn „Gewinner“ kann es am Sonntag schon lange nicht mehr geben, höchstens noch einen sportlichen. Die Geschichte ist schnell erzählt, wenn Ihr sie nicht eh schon mitbekommen habt: Die Polizei hat dem FC St.Pauli verboten, Karten an den FC Hansa Rostock zu verkaufen, beide Vereine gingen
WeiterlesenDer Weinbar St.Pauli wurde gekündigt!
Folgender Text ging heute über den Mailverteiler der Weinbar St.Pauli und ist auch dort im Blog nachzulesen. Der Text spricht für sich und macht fassungslos. Der ÜS drückt Heiko und Raphael die Daumen, dass es vielleicht (und sei es durch jetzt aufzubauende Öffentlichkeit) doch noch eine Lösung in den bisherigen Räumen gibt oder sich eventuell noch eine räumliche Alternative bietet. Schickt obigen Link weiter, macht die Sache publik, wenn es weitere Möglichkeiten zur Hilfe gibt wird es sicher auf der Seite der Weinbar erwähnt und auch wir bleiben dran. Liebe Gäste und Freunde, wir wurden rausgeworfen. Unser Mietvertrag für die
WeiterlesenSamir soll abgeschoben werden
Bei manchen Themen braucht es gar nicht vieler Worte in so einem Blog, da reicht eigentlich schon die Überschrift. Da in den letzten Tagen zu dem Thema bereits viel zu lesen war, beschränken wir uns auf das wesentlichste und verlinken einfach die relevanten Dinge: Artikel auf Spiegel Online Facebook Gruppe „St.Pauli für Samir“ Vordruck zum Einreichen einer Petition bei der Bürgerschaft Diskussions-Thread im St.Pauli-Forum zum Thema Um das positive auch gleich noch mit aufzuführen: Die Abschiebung ist lt. Antje Möller (GAL) durch die bereits eingereichten Petitionen erst mal gestoppt. Allerdings (siehe den ersten Kommentar im verlinkten Blog vom Autoren selbst) ist
Weiterlesen