Nachts vor einer Bühne mit Publikum: Ein Mensch hält ein Banner mit dem Schriftzug "Football Blacout for Human Rights" in die Höhe.

Footballblackout

Ein Gastbeitrag von Jörn Menge von ‚Laut gegen Nazis e.V.‘ Der Übersteiger #140 erschien zum Spiel FCSP-SV Darmstadt 98 am 29.10.2022 und hat den Schwerpunkt WM in Katar. Nicht alles, was wir an Material dazu hatten hat es aus Platzgründen ins Heft geschafft. Daher veröffentlichen wir sie hier im Blog und den Anfang macht der Gastbeitrag von Jörn Menge, Geschäftsführer von „Laut gegen Nazis e.V.“. Und wir unterstützen natürlich die Kampagne „The Football Blackout For Human Rights“ hier ein kleiner Auszug davon: „Samstag, 10. Dezember 2022:Tag des WM-Viertelfinales in Qatar. Am gleichen Tag findet der Internationale Tag der Menschenrechte der

Teilen:
Weiterlesen

Richtigstellungen für die Ausgabe #140

Richtigstellung Numero 1: In unserer aktuellen Ausgabe gibt es eine Umfrage unter bei St. Pauli-Fans beliebten Kiezkneipen, ob sie die WM zeigen und wenn nicht, ob sie ein Alternativprogramm anbieten und wie sie mit evtl Einnahmeverlusten umgehen. Mit dem Jolly Roger, dass wir dazu ebenfalls angefragt hatten, gab es in dieser Hinsicht ein denkbar unglückliches Missverständnis: Im Heft steht (Seite 25): „Und das Jolly Roger (Budapester Straße) orientiert sich an der Nachfrage (Stand: Mitte September) und daran, was unser FCSP macht.“ Dazu stellen wir richtig: Selbstverständlich zeigt das Jolly die WM nicht! Die Orientierung galt auch nicht dem Verein FC

Teilen:
Weiterlesen

Markus „Toni“ Sailer zum Derby am Millerntor

Wir erinnern uns gerne: Markus „Toni“ Sailer war in den Saisons 1991/92 und 1993/94 (Geburtsjahr des Übersteigers) stürmender Profi beim FC St. Pauli. Zum Derby war er mal wieder am Millerntor und hat ordentlich mitgefiebert. hog hat die Gelegenheit genutzt und ihm ein paar Fragen gestellt. Übersteiger (ÜS): Moin Markus, willkommen zurück am Millerntor! Wie hast du das Derby gestern am Millerntor erlebt? Markus „Toni“ Sailer (MTS): Ein unbeschreibliches Gefühl, ich bin unglaublich neidisch, dass ich nie ein Derby spielen durfte. Die Mannschaft hat wunderbar gekämpft, jeder für jeden. Die Mischung hat gestern richtig gestimmt. Beide Verteidiger überragend, die ganze

Teilen:
Weiterlesen

Trinkt Leitungswasser!“

Das Ende der Sommerpause für das ZDF Magazin Royale läutete Böhmermann mit einer Rundumkritik an Viva con Agua. Nun sind wir sowohl VcA eng verbunden als auch üblicherweise von der Recherchequalität des Magazin-Royale-Teams überzeugt. Wir konfrontierten Benny Adrion mit den Vorwürfen. Das Interview führte hog.

Teilen:
Weiterlesen