Rostock – Nachtrag III

So, bevor ich für mich das Thema inhaltlich erst mal abschließe, muss natürlich der Fall „Deniz Naki“ noch beleuchtet werden. Auch hierzu ist schon viel geschrieben worden, daher nur noch das wesentliche: Die Fahne in den Boden zu rammen ist ein Ritual, was ich absolut großartig finde und unbedingt beibehalten werden sollte. Die „Kehle durchschneiden-Geste“ war sicher ein Fehler, den hat er eingeräumt und sich dafür entschuldigt. Womit wir beim DFB und auch beim Verein FC St.Pauli wären. Drei Spiele Sperre dafür sind einfach zu viel! Ohne die Entschuldigung wären es angeblich sogar vier Spiele geworden! Hallo? Der Karlsruher Chrisantus

Teilen:
Weiterlesen

Rostock – Nachtrag

Nachdem inzwischen drei Nächte vergangen sind, kann man ja mal schauen, was seitdem noch so passiert ist. Die spärlichen (relevanten) Fakten: St.Pauli Fans schmeissen Böller und einen Bengalo, auch auf andere Menschen Rostocker Transparente und Aktionen im Stadion sind in Teilen unterste Schublade Rostocker Fans liefern sich nachts härtere Scharmützel mit der Polizei Deniz Naki macht eine „Kehle durchschneiden“-Geste in Richtung Rostocker Fans ein St.Pauli Fan im Rollstuhl wird im Stadion attackiert (siehe Abendblatt von heute) Bisherige Folgen: Entschuldigung des FC St.Pauli bem FC Hansa Entschuldigung von Deniz Naki beim FC Hansa und seinen Fans Trotzdem Sperre des DFB für

Teilen:
Weiterlesen

Vokal und Kalte Muschi reloaded

FC Villingen 08 – FC St.Pauli 0:2 n.V. (0:0, 0:0) 0:1 Deniz Naki (105. +1), 0:2 Deniz Naki (120. +1) „Ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss!“, oder: „Der Schwarzwald ist so schön, da kann man auch mal ne Nacht dranhängen.“ Wie dem auch sei, mit Ruhm bekleckern geht sicher anders, aber sag das mal einer den Rostockern, Mainzern oder Hannoveranern. (Oder ganz aktuell: Einem Hamburger Vorortklub, der durch ein wunderschönes Brust-Tor des eigenen Mannes 1:2 zurückliegt… aber da is ja noch ein Weilchen zu spielen) Mund abputzen, zweite Runde ist erreicht, keiner ernsthaft verletzt (Max Kruse

Teilen:
Weiterlesen

Dacia und Kalte Muschi auf dem Trikot

Da die Spatzen es eh von den Dächern pfiffen, nur der Vollständigkeit halber: Dacia prangt seit gestern auf den Trikots der ersten Mannschaft. Ca. 1,2 Mio zzgl. Prämien zahlt die rumänische Renault Tochter und damit etwas weniger als Congstar in der vergangenen Saison… in Zeiten der Wirtschaftskrise sicher trotzdem besser als nichts, und da der Vertrag nur für ein Jahr abgeschlossen wurde, kann das als vernünftige Lösung angesehen werden. Mehr Brisanz verspricht da die folgende Neuigkeit: Auch die Kalte Muschi ist Trikotsponsor beim FC! Zwar „nur“ bei der 3.Herren, aber immerhin. In Anlehnung an „Preisrevolution trifft sportliche Revolution“ von Dacia

Teilen:
Weiterlesen