Drei Punkte zum Wochenende

Allein schon beim Blick auf die Statistik der Spiele gegen den VfL Osnabrück dürfte es heute Abend eine spannende Partie werden. Insgesamt trafen der FCSP und die Osnabrücker in 58 Spielen aufeinander. 19 Spiele entschied der Magische FC für sich, 21 Spiele die Niedersachsen. In 18 Partien gab es ein Unentschieden. Dies Siegquote der Kiezkicker liegt bei 32,8 %, eine durchschnittliche Siegesbilanz im Vergleich zu den anderen Zweitligakonkurrenten. Zur Einstimmung schauen wir auf eine Partie aus dem März des Jahres 1987. Vor dem Spiel Die Saison 1985/86 beendeten die Kiezkicker mit dem Aufstieg aus der Oberliga Nord in die 2.

Teilen:
Weiterlesen

„Ich habe mir meine Auslösung verdient“

Thees Uhlmann hat eine neue Platte, die ziemlich gut ist. Und er hat eine Menge zu erzählen – über Arschlöcher in Kneipen, Fannähe und seinen Wunsch nach internationalem Fußball am Millerntor Von Sebastian Du hast dir für deine neue Platte fast sechs Jahre Zeit gelassen. Was hat sich inzwischen bei dir geändert bzw. wie hast du dich verändert? Jede Menge. Ich merke die fortgeschrittene Zeit vor allem an meiner Tochter. Sie ist jetzt 12 und versteht inzwischen ganz genau, was ich mache – und sie findet es peinlich. Mit sieben oder acht wäre das vielleicht noch überlebensgroß gewesen. Bei meiner

Teilen:
Weiterlesen

Heute zu Gast am Millerntor: Holstein Kiel

Am Montag ist mit der Kieler Sportvereinigung Holstein von 1900 e. V. eine alte Bekannte zu Gast am Millerntor. Die Störche sind seit der Saison 2017/2018 wieder in der zweiten Liga und haben mit den Platzierungen 3 und 6 in den vergangenen beiden Saisons eine beachtliche Leistung gezeigt. Der Saisonstart In der noch jungen Spielzeit haben die Kieler bisher allerdings einen durchwachsenen Saisonstart hingelegt. Am ersten Spieltag gelang ein Unentschieden beim Heimspiel gegen den SV Sandhausen (1:1), gefolgt von einer 0:4 Auswärtsniederlage bei Darmstadt 98. In der ersten Pokalrunde beim FSV Salmrohr konnten die Störche dann einen ungefährdeten 6:0 Sieg einfahren,

Teilen:
Weiterlesen

Was macht eigentlich… André Trulsen

Gastartikel von Scheißegal St.Pauli. Teil 1: Marcel Eger Teil 2: Dirk Zander Teil 3: Dieter Schiller Teil4: Dirk Dammann Moin Truller, fangen wir mit der klassischen ersten Frage an: Wer hat dich 1986 zum FCSP geholt? Wie bist du hier gelandet? Da muss ich etwas ausholen: Damals war ich Amateurspieler beim SV Lurup und habe dort drei Jahre in der 3. Liga gespielt. Wir sind im dritten Jahr abgestiegen, aber ich wollte weiterhin mindestens 3. Liga spielen. Mit Altona 93 war dann eigentlich schon alles klar, doch der damalige Liga–Obmann vom SV Lurup hat mich beim FC St. Pauli ins

Teilen:
Weiterlesen