13.Spieltag (H) – Fortuna Düsseldorf (und: Verein am Wochenende 46/16)

FC St.Pauli – Fortuna Düsseldorf 0:1 (0:1) Tor: 0:1 Daniel Buballa (36., Eigentor) Zuschauer: 29.546 (ausverkauft, ca. 3.000 Fortunen) Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß. (Andreas Brehme, Filosof & Profed, oder so.) In Würzburg? Wenigstens gekämpft – bis auf 25 Minuten in Hälfte eins auch auf Augenhöhe (mit einem Aufsteiger, der grad drei Mal in Folge verloren hat). Eigene Torchancen? So um und bei eine. Dummes und unglückliches Eigentor, 0:1. Gegen Düsseldorf? Ähnlich, Partie deutlich ausgeglichener, allerdings zuhause und gegen einen Gegner, der in Heimspielen mit Fug und Recht als Lieblingsgegner bezeichnet werden kann. Eigene Torchancen? So um

Teilen:
Weiterlesen

3.Spieltag (A) – Dynamo Dresden

SG Dynamo Dresden – FC St.Pauli 1:0 (0:0) Tor: 1:0 Andreas Lambertz (7.) Zuschauer: 29.350 (ca. 2.500 St.Paulianer) Auswärtsberichte nach schmucklosen Niederlagen – auch so ’ne Sache, die auf der Beliebtheitsskala nur kurz vor eitrigem Fußpilz steht. Handeln wir kurz das Sportliche ab: Lest den Kicker oder ähnliche Blätter für fundierte Kenntnisse. Als Laie bleibt mir nur, mich vom Braunschweig-Spiel zu wiederholen: „Kann nur besser werden.„ Zum Drumherum: Letztes Ferienwochenende, daher entschloss ich mich Junior mitzunehmen und für die Bahnanreise. „No Colours“ als Kleidungskriterium und ein überzeugtes „Wir gehen jetzt die Semperoper angucken.“ beim Aussteigen aus dem Zug sorgten dann

Teilen:
Weiterlesen

Preisübersicht: Dauerkarten 1. & 2. Fußball-Bundesliga 2016/2017

Hello again! Lange erwartet, aufgrund zeitlicher Versäumnisse meinerseits später als sonst, aber nun ist sie da: Die beliebte Preisübersicht für Dauerkarten in der 1. und 2. Fußball-Bundesliga. (Die letzten Jahre zum Zurückblättern: 2011, 2012, 2013, 2014 und 2015) Wie immer gilt es, bevor man sich unnötig echauffiert, folgende Hintergründe zu den nackten Zahlen zu lesen: Am Wichtigsten: Es ist nur eine Zahlenspielerei. Nicht mehr hineininterpretieren als meine Langeweile in der Sommerpause, gepaart mit einer kleinen Affinität zu Excel-Tabellen. Es gibt drei Kategorien, aus Gründen der Vergleichbarkeit alle für Vollzahler, ohne Ermäßigung oder Mitgliederrabatt. Neben dem Stehplatz (i.d.R. der Stehplatz der Ultrà-Gruppierung, am Millerntor

Teilen:
Weiterlesen

Serie: Die TV – Gelder im Deutschen Fußball, Teil 4 von 4

Die Fünf-Jahres-Wertung, wörtlich genommen (Die ersten drei Artikel dieser Serie erschienen im Print-ÜS 124. Teil 1, Teil 2 und Teil 3 haben wir bereits veröffentlicht, heute kommt eine ergänzende Zahlenspielerei hinzu. Wer den ÜS gedruckt oder als PDF bestellen möchte, findet hier alles Wissenswerte. Außerdem sei ergänzend das Rasenfunk-Tribünengespräch zum Thema TV-Rechte empfohlen.) Letzter Teil dieser Serie, inhaltliches/argumentatives kommt heute nicht mehr hinzu, die bisherigen Artikel haben das Thema schon sehr kompetent und ausführlich aufgearbeitet, es gibt lediglich einen netten Nebenaspekt, der zu einer kleinen Zahlenspielerei führt. Vor kurzem gab es einen Termin beim FC St.Pauli für „klassische“ Medien, ebenso wie für Fan-Medien, wo

Teilen:
Weiterlesen