Die Meldung des KICKER gestern Abend war dann ja doch ein kleiner Aufreger. Der FC St.Pauli hat (bereits am 10.November) einen Antrag an die DFL gestellt, dass auf der DFL-Mitgliederversammlung am 2.Dezember folgendes beschlossen wird: Vereine, die dank Ausnahmegenehmigung von der sonst gültigen “50+1 Regel” befreit sind, werden von den Erlösen aus der zentralen Vermarktung (TV, Spielball etc.) ausgeschlossen. Konkret würde dies bedeuten, dass die 100%igen Bayer- und VW-Töchter Leverkusen und Wolfsburg sowie die im Besitz von Hopp befindliche TSG Hoffenheim nicht mehr an den TV-Erlösen partizipieren. Zur Erklärung: Diese schlüsseln sich aus der 5-Jahres-Wertung der DFL auf, in denen die
WeiterlesenSchlagwort: DFL
#MaxGoldtWelcome
Es ging mir ja schon etwas das Messer in der Tasche auf, als die Bundesliga kürzlich veröffentlichte, dass man am kommenden Spieltag einen Aktionstag im Sinne von #RefugeesWelcome ausgerechnet mit Hilfe der BILD initiieren würde. Als ob es nicht geschätzte 80 Millionen Projektbetreiber alleine in Hamburg-Harburg geben würde, die dafür besser geeignet sind. Aber gut, für die Sache und so? Nein, Grüße an Max Goldt: “Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich
WeiterlesenProFans: Warnung vor Schnellschüssen und Populismus
Gerne veröffentlichen wir die Pressemitteilung von ProFans im Wortlaut, da sie bisher auf deren Seite noch nicht verfügbar ist: Das Bündnis ProFans reagiert mit Befremden auf die Art und Weise des Umgangs mit den Vorkommnissen des letzten Spieltags. Auch wenn es immer wieder Vorfälle gibt, die nicht gutzuheißen sind, so wäre es fatal, wenn es in deren Folge zu unbedachten Schnellschüssen von Vereinen oder Verbänden käme. „Die Anfang dieser Woche öffentlich vorgebrachten Vorschläge von Hendrik Große Lefert und auch von Andreas Rettig bieten weder mittelfristig noch langfristig eine Lösung im Sinne des Fußballs“, so Gabriele Mateika von ProFans. Der Vorschlag,
WeiterlesenStellungnahme des Ständigen Fanausschuss zum Verhältnis zum Präsidium in der jüngsten Diskussion
Der Ständige Fanausschuss des FC St.Pauli, zu dem auch Der Übersteiger gehört, mit einer Stellungnahme zum Verhältnis zum Präsidium und der jüngsten Aussage von Dr.Gernot Stenger. Über den Abwahlantrag gegen ihn wird bekanntlich auf der Jahreshauptversammlung am 26.11.2012 im CCH abgestimmt. Aufgrund des für die Mitgliederversammlung am 26.11.2012 vorliegenden Antrags auf Abberufung des Vizepräsidenten Gernot Stenger und dessen auf der Homepage des FC St. Pauli veröffentlichten Stellungnahme ist das Verhältnis zwischen Präsidium und Ständigem Fanausschuss Gegenstand einer öffentlichen Diskussion geworden. Wir halten es daher für geboten, auch unsere Sichtweise und Einschätzung darzulegen und nehmen wie folgt Stellung: Am 24. September trafen sich zuletzt Vertreter
Weiterlesen