An den beiden vergangenen Wochenenden verlasen die jeweiligen Mannschaftskapitäne der gastgebenden Vereine in der 1. & 2. Bundesliga jeweils eine Ansprache, die ihnen die DFL in die Mikrofone diktiert hatte. Wir hatten im Sandhausen-Bericht bereits erwähnt, dass der FC St.Pauli lobenswerterweise von dem 08/15-Text abgewichen war. Hier nochmals die ursprünglich angedachte Variante der DFL: Liebe Fußballfans! zusammen mit Euch wollen wir eine gute Saison erleben. Dabei haben wir alle – Spieler, Trainer, Fans, Clubs aber auch Sponsoren und Medien eine Vorbildfunktion. Millionen sehen an jedem Wochenende die Leistungen der Teams und sind fasziniert von der Stimmung in den Stadien. Dazu
WeiterlesenSchlagwort: DFL
4.Spieltag (H) – SV Sandhausen
FC St.Pauli – SV Sandhausen 2:1 (0:0) Tore: 1:0 Fin Bartels (71.), 2:0 Marius Ebbers (76.), 2:1 Marco Pischorn (83.) Zuschauer: 21.045 (ca. 6.000 auf der neuen Gegengerade, ca. 400 Gästefans) Geht doch! Nach zwei Spielen zum Auftakt, in denen man vergaß sich für die herausgearbeiteten Chancen zu belohnen, und einem grausamen Auftritt in Cottbus, wurde gestern der Aufsteiger SV Sandhausen doch ziemlich souverän und verdient mit 2:1 nach Hause geschickt. Klar, da ist noch Luft nach oben, nicht zuletzt in der Chancenverwertung, aber vor der Länderspielpause und dem dann folgenden Spiel in Köln war der Sieg natürlich immens wichtig,
WeiterlesenPolizei stellt fest: Die Erde ist eine Scheibe!
Das Gute an langen Arbeitswegen mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Man kann schon in aller Ruhe vor der Arbeitszeit seine Gedanken zur Tastatur bringen. Und heute ist wieder einer dieser Tage. War das Abendblatt gestern durch seinen Ressortleiter Sport noch selber zum Favorit in der Kategorie “Lachnummer des Tages” geworden (um dann noch verlagsintern von der Sport-Bild verdrängt zu werden), so ist man heute nur Überbringer der nächsten Unfassbarkeiten. “Die [500 St.Pauli Fans auf dem Marsch vom Lattenkamp zur Halle] haben den Stadtteil in Angst und Schrecken versetzt.” lässt man dort heute den Leitenden Polizeidirektor Kuno Lehmann vermelden. Wie soll man nach solchen
WeiterlesenUnd sonst so… (IX)
Imagekampagne der “Jungen Polizei” aus Bremen Die “Junge Polizei” Bremen hat auf der Website der Deutschen Polizeigewerkschaft eine “Foto-Kampagne veröffentlicht. Man könnte der Fanszene des FC St.Pauli ein “belastetes Verhältnis” zur Polizei unterstellen, keine Frage. Aber selbst wenn nicht, kann man bei dieser “Kampagne” nur mit dem Kopf schütteln. Auf vier Motiven, bei denen ich anfangs noch nach dem Satire-Button oder dem Titanic-Logo suchte, werden Themen vorgestellt, die dort anscheinend momentan akut sind. Das erste Bild spricht sich gegen die Kennzeichnungspflicht aus, das zweite bezieht sich auf Sicherungsverwahrung und die anderen beiden auf den Personalmangel. Und was haben alle gemeinsam?
Weiterlesen