Derby gegen die Rauten

Wir wollen diesmal keine vielen Worte verlieren. Der Magische FC ist jetzt seit 408 Tagen Derbysieger – Hamburg ist Braun-Weiß! Zur Einstimmung auf das morgige Derby gegen die Rothosen haben wir einige Impressionen aus den letzten Derbies gegen die Rauten zusammengestellt.

Teilen:
Weiterlesen

Tansania Tagebuch – Teil VI

Letzter Tag Sansibar und wieder Richtung Dar es Salaam zum Derby! März Sansibar → Dar es Salaam Vormittags besuchen wir in einem winzigen Dorf im Nirgendwo ein Frauenprojekt. Dort fertigen die Frauen des Dorfes ziemlich fancy Handtaschen und Fächer und Seife. Sie erzählen uns ihre Schwierigkeiten Absatzwege zu finden, da sie nicht mal einen Markt in der Nähe haben, um ihre Waren zu verkaufen. Sie verkaufen also im Grunde nur über Bestellungen aus den umliegenden Dörfern. Auf die Frage, wie die Männer sie dabei unterstützen erfahren wir, dass sie es ihnen immerhin erlauben, so lange sie Hausarbeit und Kindererziehung nicht

Teilen:
Weiterlesen

Wehen wer?

Ausgangspunkt Wehen wer? Eine lange „Tradition“ haben die Spiele gegen das Team aus Hessen nicht. Denn das Fußballunternehmen SV Wehen 1926 Wiesbaden GmbH mischt erst seit rund zehn Jahren im Profifußball mit. Zuvor firmierte das Team unter dem Namen „SV Wehen 1926 – Taunusstein e. V.“ und spielte, mehr oder weniger, unter ferner liefen im oberen Amateurbereich. Dann wurde das Unternehmen Brita (die mit der Wasseraufbereitung) auf den Verein aufmerksam und initiierte in der Folge den Umzug nach Wiesbaden in das neugebaute Stadion. Im Jahr 2007/2008 gelang dann erstmals der Aufstieg in die 2. Bundesliga. Auch der FC St. Pauli

Teilen:
Weiterlesen

Preisübersicht: Dauerkarten 1. & 2. Fußball-Bundesliga 2017/2018

“Endlich”, mag der ein oder andere denken, aber ich hab es dieses Jahr einfach nicht früher geschafft: Die Preisübersicht für Dauerkarten in der 1. und 2. Fußball-Bundesliga. (Die letzten Jahre zum Zurückblättern: 2011, 2012, 2013, 2014, 2015 und 2016) Wie immer gilt es, folgende Hintergründe zu den nackten Zahlen zu lesen: Am Wichtigsten: Es ist nur eine Zahlenspielerei. Nicht mehr hineininterpretieren als meine Langeweile in der Sommerpause, gepaart mit einer kleinen Affinität zu Excel-Tabellen. Es gibt drei Kategorien, aus Gründen der Vergleichbarkeit alle für Vollzahler, ohne Ermäßigung oder Mitgliederrabatt. Neben dem Stehplatz (i.d.R. der Stehplatz der Ultrà-Gruppierung, am Millerntor also die Süd statt der Gegengerade) gibt es

Teilen:
Weiterlesen