Heute mal was für Zahlen-Fetischisten: Man kann es bekanntlich nicht allen recht machen, und insbesondere beim FC St.Pauli ist alles ein Tanz auf der Rasierklinge: Der Spagath zwischen „Witzig„, „Anders„, „Sozial gerecht“ und den „wirtschaftlichen Notwendigkeiten“ eines Wirtschaftsunternehmens, wie es ein Profiverein in Deutschland nun mal eben ist. So war auch die Präsentation der neuen Trikots zumindest ein leidenschaftlich diskutiertes Thema. Darf man das einfach so mit ein paar „dahergelaufenen“ Fans machen? Oder müssen sich da die gestählten Profis mit ihren Luxuskörpern drin präsentieren, die jedoch so gar nichts mit der 08/15-Wampe des gemeinen Fußballfans zu tun haben? Ich persönlich
WeiterlesenDie Lübecker Lohrheide
Fußballzeit, bei uns im schönen Wattenscheid, im Lohrheidestadion ist was los, denn hier ist die Stimmung groß! Und jede Woche neu, da gibt es tolle Spiele, hat man eins geseh’n, dann kann man es versteh’n, Wattenscheid Nuhull Neuuuuheuuuuun wird niemals untergeh’n! Ja, so beginnt er… einer der vielleicht nicht zwingend schönsten, zweifelsohne aber einer der beliebtesten Fußballsongs in deutscher Sprache. Dank St.Pauli-Forum User Tyler hab ich ihn jetzt aktuell wieder als Ohrwurm, denn die Ingolstädter Niederlage gestern bei uns (ÜS-Blog dazu hier) fand eventuell doch gar nicht in der Lübecker Lohmühle, sondern in Wattenscheid statt. Der Donaukurier schrieb von der
Weiterlesen1.Spieltag (H) – FC Ingolstadt
FC St.Pauli – FC Ingolstadt 2:0 (0:0) Tore: 1:0 Fabian Boll (51.), 2:0 Fabian Boll (69.) Zuschauer: 10.093 (in Lübeck, geschätzt 250 Gästefans) Foot-Boll’s coming home Die Sommerpause ist vorbei, endgültig. Es geht wieder los, und wie. Nach dem Becherwurf im Heimspiel gegen Schalke 04 war also heute der Tag der Bestrafung: das „Heimspiel“ gegen den FC Ingolstadt fand an der Lübecker Lohmühle statt. Anreisen fanden mit dem Fanladen-Bus, dem Zug, vielfach aber wohl auch mit dem PKW statt, was zumindest für meine Autobesatzung zu handgestoppten 26 Minuten Wartezeit an der Autobahnabfahrt für insgesamt 600 Meter führte. Immerhin entschieden wir
WeiterlesenUnd sonst so… (XIII)
Top-Tipp vorweg: Frauen-WM Lesung in der Weinbar am Donnerstag Redax-Mitglied Ronny liest am Donnerstag Abend um 21.00h in der Weinbar und kann deswegen nicht zur Redaktionssitzung kommen… also geht gefälligst alle hin da! Eintritt 5,-€, die einem guten Zweck zugute kommen. FIFA-Regeln sind auch nicht mehr das, was sie mal waren Dank Twitter-User HeinzKamke bin ich auf einen Blog aus der Schweiz aufmerksam geworden, die mit dem gängigen Vorurteil aufräumt, der Ball (rund) müsse ins Tor (eckig), welches auf einem Platz (rechteckig) steht… denn zumindest letzteres ist schlichtweg nicht immer der Fall, auch wenn die FIFA das anders sieht. Viel
Weiterlesen