Spiele boykottieren – Polizeieinsätze bezahlen

Zwei Themen dominieren aktuell die Diskussionen unter dem Sammelbegriff “Fußballfan”. Die WM hingegen ist größtenteils abgehakt, auch wenn vorgestern ein bisschen Wehmut aufkam, als durchsickerte, dass James Rodriguez die Offerte des FC St.Pauli trotz deutlich höherer Bezüge ausschlug, um zu Real Madrid zu gehen. “Aufgrund des besseren Wetters!“, wie er unserer Redaktion mitteilte. Es gab schon schlechtere Begründungen, sei es ihm gegönnt. Nun aber, die zwei Themen: Fanboykott Den Anfang machte Eintracht Braunschweig, deren Ultras ihre Nicht-Anreise zu RB Leipzig mit (geforderten) kombiniertem Rudelgucken publik machten. (Das Rudelgucken wird zumindest der Verein übrigens nicht organisieren.) Die Ultras des VfR Aalen zogen nach, harte Zeiten

Teilen:
Weiterlesen

Preisübersicht: Dauerkarten 1.&2. Fußball-Bundesliga 2014/2015

Nachtrag, 23.Juli: Zum Vergleich eine ähnliche Statistik für die Premier League. Willkommen zur vierten Runde, nach 2011/2012, 2012/2013 und 2013/2014. Praktischerweise kann ich daher auch die “Regeln” einfach kopieren, sie haben sich zur letzten Saison nicht verändert. Es gibt drei Kategorien, alle für Vollzahler, ohne Ermäßigung oder Mitgliederrabatt. Neben dem Stehplatz (i.d.R. der Stehplatz der Ultrà-Gruppierung, am Millerntor also die Süd statt der Gegengerade) gibt es zwei Sitzplatzkategorien: Der günstigste Sitzplatz überhaupt, sowie der teuerste auf der Gegengerade, ohne Business-Seats und Logen. Wenn es auf der Gegengeraden keine Sitzplätze gibt (trifft nur auf Liga 2 zu), hab ich die (subjektiv) am

Teilen:
Weiterlesen

Preisübersicht: Dauerkarten 1.&2. Fußball-Bundesliga 2013/2014

Da bin ich wieder, nach 2011/2012 und 2012/2013 geht der Versuch eines Preisvergleichs der Dauerkarten aus 1. und 2. Fußball-Bundesliga in eine dritte Runde, dieses Mal sogar mit einer Visualisierung (siehe unten). Die Regularien bleiben die gleichen, müssen aber auch hier wieder erwähnt werden. Es gibt drei Kategorien, alle für Vollzahler, ohne Ermäßigung oder Mitgliederrabatt. Neben dem Stehplatz (i.d.R. der Kurvenstehplatz) gibt es zwei Sitzplatzkategorien: Der günstigste Sitzplatz überhaupt, sowie der teuerste auf der Gegengerade, ohne Business-Seats und Logen. Wenn es auf der Gegengeraden keine Sitzplätze gibt, hab ich die (subjektiv) am ehesten vergleichbare Kategorie genommen. Diese drei Kategorien zusammen

Teilen:
Weiterlesen

33.Spieltag (H) – Eintracht Braunschweig

FC St.Pauli – Eintracht Braunschweig 5:1 (2:0) Tore: 1:0, 2:0 Daniel Ginczek (7.Min, 11.Min), 3:0 Fin Bartels (68.), 4:0 Florian Bruns (70.), 5:0 Marius Ebbers (87.), 5:1 Gianluca Korte (89.) Zuschauer: 29.063 (ausverkauft, ca. 2.500 Gäste) Ja, hat etwas länger gedauert, dieses Mal, da musste man aber auch erst mal einiges sacken lassen. Vor dem Spiel gab es doch einige Nervosität, selbst bei mir, obwohl ich doch eigentlich Relegations-Spiele so großartig finde. Aber runter in die dritte Liga? Je näher das Spiel rückte, desto kribbeliger wurde ich, ab Mittwoch steigerte es sich immer mehr. Gleichzeitig stellte sich eine “Do or die”-Stimmung

Teilen:
Weiterlesen