Derby-Time beim Volxpark SV

Spiel eins um die Stadtmeisterschaft

Nach siebenjähriger Forschungsarbeit ist es Wissenschaftler*innen der Uni Volxpark tatsächlich gelungen, Dinos wiederzubeleben! Eine Sensation ohnegleichen, die weltweit ungläubig wahrgenommen wurde. Allerdings hatte sich die Neuigkeit aber wohl nicht bis nach Mönchengladbach herumgesprochen. Denn ohne ein einziges Ei zu legen, heimsten die Rauten dort am vergangenen Sonntag dennoch Nachwuchs ein. Zumindest auf dem Punktekonto. Unsere Jungs mussten dafür dreimal gegen den BVB treffen… Die Welt ist einfach ungerecht!

So wirklich überzeugend war es aber auch nicht, was der Aufsteiger zu bieten hatte. Allerdings waren die Jungs vom Niederrhein genauso schlecht. Und so stehen die Kiezkicker in der Tabelle vor dem kommenden Gegner am Freitagabend (Anpfiff ist um 20:30 Uhr).

In den gemeinsamen Zweitligazeiten gab es Siege auf beiden Seiten, dazu einige Remis. Unvergessen bleibt das Eigentor des Jahrtausends durch Rauten-Keeper Daniel Heuer Fernándes am Millerntor im Dezember 2023. Das war ganz fein und erste Sahne, aber ohne Fischfilet. Chapeau!

Kings for a day – Legends for a lifetime! An die letzte Bundesliga-Partie der Kiezkicker im Volxpark am 16. Februar 2011 erinnern wir uns nur allzu gerne: Nach knapp 34 Jahren siegte Braun-Weiß durch den Treffer von Gerald Asamoah und etlichen Paraden von Keeper Bene Pliquett 1:0. Eigentlich sollte das Derby bereits zehn Tage zuvor angepfiffen werden, aber die Volxparkler bewiesen sich als perfekte „Rollrasenverlegerversager“. Das ursprügliche Datum wäre natürlich auch perfekt gewesen, schließlich wurden wir am 6. Februar neun Jahre zuvor „Weltpokalsiegerbesieger“…!

Laut einigen Medien ist „die gesamte Stadt aktuell elektrisiert“, wahlweise auch einfach „im Derby-Fieber“. Okay, es ist das erste von zwei Duellen um die Stadtmeisterschaft, aber letztendlich nur eines von noch verbleibenden 33 Saisonspielen. Also haltet mal den Ball flach! Das ist auch das Stichwort für unsere Kicker: Flach spielen – hoch gewinnen! Der Tipp lautet ganz trocken 1:3.
// Hossa

Teilen:

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert