Nun gilt’s: Eisern gegen Union!

Reißt euch den A…. auf und gewinnt gegen Berlin! Danke.

FC St.Pauli – 1.FC Union Berlin, Südkurve

Krank sein hat ja auch was Gutes: Man hofft auf Besserung. Genau wie derzeit bei unseren Kickern. Nach der Länderspiel bedingten Liga-Pause geht es am Sonntag gegen die Köpenicker. Die letzten Heimspiele zwischen beiden Teams gewannen jeweils die Gastgeber: Wir 3:0, Union nur 1:0. Im Pokal-Viertelfinale 2022 gab es in Berlin eine 1:2-Pleite und die Zweitligaspiele zuvor gewann mal dies, mal jenes Team. In der Bilanz der Heimspiele haben wir klar die Nase vorn: Sieben Siege, vier Remis und nur zwei Niederlagen.
Aber: Am letzten Spieltag trotzten die Jungs von Trainer Steffen Baumgart den bis dahin punktverlustfreien Bayern beim 2:2 immerhin einen Zähler ab.

Foto: arigrafie.de

Damit Punkteteilung am Millerntor keine Wiederholung findet, heißt es also einfach: Eisern gegen Union! Da ich weiß, dass einige Kiezkicker hier mitlesen, hier einmal persönlich die Bitte: reißt euch am Sonntag BITTE den A.… auf und gewinnt gegen Union! Ich hätte nämlich gerne ein Geschenk. Also eigentlich sogar drei. Was Spannendes! Was zum Basteln! Und was Süßes! Oder eben einfach nur drei Punkte! Danke.

Mit jeweils drei Siegen und Remis sowie vier Niederlagen stehen die Eisernen aktuell mit 13:17 Toren und zwölf Punkten auf dem elften Tabellenrang. Mit 9:20 Toren, mageren sieben Zählern und Platz 16 sieht es bei uns düsterer aus. Deshalb wiederhole ich mich: Reißt euch den A…. auf, gewinnt gegen Union und schenkt uns und euch drei Punkte! Danke. Nun aber genug der Zahlen.

FC St.Pauli – Union Berlin, 1.4.2016

Aufpassen müssen unsere Magischen u. a. auf die Angreifer Ilyas Ansah (vier Tore) und Oliver Burke (3), und den niederländischen Abwehrspieler Danilho Doekhi, mit bislang vier Buden.
Also: Reißt euch den A…. auf, gewinnt gegen Union und schenkt uns / euch / mir drei Punkte! Kratzen, Beißen, Haareziehen – alles ist erlaubt! Mein Tipp lautet 3:1.

P.S.: Da sich Apfelkuchen gegen Freiburg nicht bewährt hat, gibt es nun am Sonntag um 17:30 Uhr Sachertorte. Mal sehen, ob die es bringt. Sie ist immerhin braun, und mit Sahne drauf dann sogar braun-weiß… // Hossa



Teilen:

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert