Nochmals vielen Dank an den großartigen DFB für diese Steilvorlage. Und was wären wir für ein Modelabel mit angeschlossener Fußballabteilung, wenn wir diese nicht souverän per Fallrückzieher ans Lattenkreuz nageln würden, um den zurückprallenden Ball lässig per Flugkopfball zu versenken. Am kommenden Samstag findet am Millerntor das Fanclubturnier des FC St.Pauli statt (übrigens mit Videodreh für Marcus Wiebusch‘ „Der Tag wird kommen“), am Wochenende drauf (Freitag bis Sonntag) das internationale Antira Turnier (FB), ebenfalls am Millerntor, beides vor jenem unverhüllten Schriftzug. Pünktlich zu diesen beiden Turnieren wird es folgendes T-Shirt in hoffentlich ausreichender Stückzahl käuflich zu erwerben geben: Die T-Shirts sind
WeiterlesenKategorie: Stadion
Kein Millerntor dem DFB
Hahaha, was hab ich heute morgen noch milde gelächelt, als mich der KleineTod fragte, ob mein „Der DFB trainiert gerüchteweise am Millerntor!“ denn wohl ernst gemeint sei. Er würde dies schon problematisch finden, schließlich könnte (z.B.) bei einem öffentlichen Training ja unser Stadion mit Nazi-Stickern beklebt werden. Da ich die typischen Event-Nationalmannschaftstraining-Besucher als diesbezüglich unverdächtig angesehen habe, hab ich das eher abgetan und gedacht: Lass uns doch ein bißchen gute Miene zum DFB machen, und vielleicht gibt es ja sogar ein wenig Miete. Ernsthaft: Selten so Naiv gewesen, mea culpa. Oder, je nach Sichtweise: Selten dem DFB so dankbar! Der
WeiterlesenDas Wunderkerzen-Massaker
Hach, was ein Spaß! Der DFB ist sich tatsächlich für nichts zu blöd und lässt sich jetzt mit Sätzen zitieren, die einen wirklich nur noch an der geistigen Fitness der Frankfurter Riege zweifeln lassen. Doch der Reihe nach: Gestern (Donnerstag) machte eine Mitteilung des Vereins die Runde, die einen fassungslos hinterließ. Der Verein war vom DFB (wie sich später herausstellen sollte auf Initiative der Hamburger Feuerwehr hin) darauf hingewiesen worden, dass auch Wunderkerzen zur Gattung des Bösen, der Pyrotechnik (hier bitte das Einsetzen der Musik aus Psycho denken) gehören und dies im Zusammenspiel mit „entflammbaren Stoffen wie Fahnen etc.“ eine
WeiterlesenEndlich (wieder) eine Dauerkarte
Vor kurzem fragte Schuninio auf Twitter, ob nicht einer der vielen St.Pauli-Blogs Interesse an Unterstützung und einem Gastschreiber hätte, da er sein bisheriges Blogprojekt nicht weiterführen wolle. Da bei uns Frodo noch größtenteils alleine sein Unwesen treibt, schrie auch die ÜS „Hier!“ und nun ist es soweit. Die Geschichte eines Dauerkartenkaufs beim FC St.Pauli, vom Bewerbungsverfahren vor der Saison bis zum gestern erfolgten Happy End. Gastartikel von Schuninio Wer wie ich so dumm war und vor einigen Jahren seine Dauerkarte abgegeben hat oder noch nie eine besessen hatte, der musste sich in den letzten Jahren Nächte vorm Kartencenter, „stundenlanges“ Warten
Weiterlesen