Eine Lanze für den Aufsichtsrat

Gastartikel von GingerFail Na endlich… am 16. November 2014 haben wir nun die Qual der Wahl… oder besser gesagt: die Mitglieder des FC St. Pauli haben das Glück, die täglichen Geschicke ihres Vereins noch aktiv basisdemokratisch mitgestalten zu können. Dies können sie über die Wahl von Vertreter*innen in die Führungsgremien unseres magischen FC St. Pauli von 1910 e.V.. Allein mit letzterem Kürzel sind wir mittlerweile – leider – gegenüber vielen anderen Vereinen der Bundesliga in einer privilegierten Position, doch dazu mehr an anderer Stelle. Das vom noch amtierenden Aufsichtsrat vorgeschlagene designierte Präsidium unter Führung von Oke Göttlich hat sich am

Teilen:
Weiterlesen

Wir segeln nach Utopia

(dieser Text erschien bereits im Print-Übersteiger, Ausgabe 117, am 28.Oktober 2014) Ein bisschen fühlt man sich derzeit wie im Song von C.I.A., der in der Überschrift zitiert wird – Thomas Meggle Cheftrainer, Fabian Boll Co-Trainer bei der U23, mit Oke Göttlich ein designierter Präsident, der erstmals tatsächlich aus der aktiven Fanszene kommt. Dazu Vizepräsidenten mit Gegengeraden-Geruch und ein Aufsichtsrat, der in großen Teilen ebenfalls Auswärtsfahrten nicht nur aus Erzählungen kennt. Alles zu schön, um wahr zu sein? Am 4. November habt Ihr eine weitere Gelegenheit, den FC St. Pauli vor seiner nächsten Etappe besser kennenzulernen. Das designierte Präsidium um Oke

Teilen:
Weiterlesen

FCSP, VfB und KSC. BVB, Olé Olé

Drei Spiele in nur fünf Tagen, die trotzdem unterschiedlicher kaum hätten sein können. VfB Lübeck – FC St.Pauli U23 0:0 Tore: Möööp Zuschauer: 2.182 (ca. 150 St.Paulianer) Im Tag jedes Fußballfans gibt es bestimmte Momente, die man nie vergisst. Mein erstes Spiel im Stadion zum Beispiel, der SV Werder mit einem 5:1 Heimsieg gegen Arminia Bielefeld, bei dem ich (7-jährig) mit meiner Mutter in der damals noch unüberdachten Westkurve des Weserstadions stand und beim Tor für die Arminia felsenfest behauptete: „Abseits!„, mit der für mich überzeugenden Begründung, dass ja gar keiner jubeln würde. Über die Relation Heim-/Gästefans sollte sich mein Wissensspektrum in den folgenden Jahren

Teilen:
Weiterlesen
1:0 - Jubel

7.Spieltag (H) – Eintracht Braunschweig

FC St.Pauli – Eintracht Braunschweig 1:0 (1:0) Tor: Lasse Sobiech (15.) Zuschauer: 27.013 (ca. 2.500 Gäste) Heeeey, FC St.Pauli! Wiiiiiir woll’n Dich siegen seh’n! Die ganze Kurve singt und tanzt für Dich! Unser Ein und Alles – ja wir lieben Dich! Oohoohoooo (to be repeated) Ja, es ist in letzter Zeit etwas ruhiger im Blog geworden, bzw. umgekehrt etwas lauter, weil ich weniger schreibe und mehr Zeit in den MillernTon investiere. Ein Punkt, der das Schreiben vielleicht auch etwas hat schleifen lassen: Nach den Spielen gegen Fürth und Kaiserslautern fiel wohl nicht nur die Mannschaft in ein Motivationsloch, auch als Schreiber

Teilen:
Weiterlesen