Kaschierter Werbefeldzug der Bundeswehr für frisches Kanonenfutter

Der Einstieg der Bundeswehr als Sponsor beim politisch links stehenden Verbandsligisten Rostocker FC schlug hohe Wellen. In diesem Gastbeitrag bringt uns der Autor, die aktuelle Diskussion näher. Gastartikel von Dirk Hogess Über die Werbepraxis der Bundeswehr findet bislang eine unzureichende  Debatte statt: Ist regulär gekaufte Werbezeit im Sport, wo Kinder und Jugendliche sind Verantwortungsvoll? Sportvereine bieten der Bundeswehr eine Plattform mit ihrem Logo bei sich zu werben, 2013 waren es 44 Vereine und 2014 sind es 27 Kooperationen mit Sportvereinen. Es ist kein vorübergehender, sondern ein langfristiger Großeinsatz und es wird mit Steuergeldern ziemlich Lax umgegangen. Alles begann 1895. Eine Handvoll

Teilen:
Weiterlesen

„Kein Fussball den Faschisten“ T-Shirt

Nochmals vielen Dank an den großartigen DFB für diese Steilvorlage. Und was wären wir für ein Modelabel mit angeschlossener Fußballabteilung, wenn wir diese nicht souverän per Fallrückzieher ans Lattenkreuz nageln würden, um den zurückprallenden Ball lässig per Flugkopfball zu versenken. Am kommenden Samstag findet am Millerntor das Fanclubturnier des FC St.Pauli statt (übrigens mit Videodreh für Marcus Wiebusch‘ „Der Tag wird kommen“), am Wochenende drauf (Freitag bis Sonntag) das internationale Antira Turnier (FB), ebenfalls am Millerntor, beides vor jenem unverhüllten Schriftzug. Pünktlich zu diesen beiden Turnieren wird es folgendes T-Shirt in hoffentlich ausreichender Stückzahl käuflich zu erwerben geben: Die T-Shirts sind

Teilen:
Weiterlesen

Kein Millerntor dem DFB

Hahaha, was hab ich heute morgen noch milde gelächelt, als mich der KleineTod fragte, ob mein „Der DFB trainiert gerüchteweise am Millerntor!“ denn wohl ernst gemeint sei. Er würde dies schon problematisch finden, schließlich könnte (z.B.) bei einem öffentlichen Training ja unser Stadion mit Nazi-Stickern beklebt werden. Da ich die typischen Event-Nationalmannschaftstraining-Besucher als diesbezüglich unverdächtig angesehen habe, hab ich das eher abgetan und gedacht: Lass uns doch ein bißchen gute Miene zum DFB machen, und vielleicht gibt es ja sogar ein wenig Miete. Ernsthaft: Selten so Naiv gewesen, mea culpa. Oder, je nach Sichtweise: Selten dem DFB so dankbar! Der

Teilen:
Weiterlesen

Lampedusa Soli-Hallenfußballturnier der Handballabteilung des FC St. Pauli

Fußball vereinigt die Menschen und kann mit seiner positiven Energie einen wertvollen Beitrag im täglichen Zusammenleben leisten. Sport und Politik sind beim FC St. Pauli traditionell eng miteinander verknüpft. Der humanitäre Support der Gruppe Lampedusa in Hamburg ist seit einigen Monaten auf  kreative Art und Weise längst zur Aufgabe von Vereins- und Fanszene geworden. Die Handballabteilung des FC St. Pauli hat hierzu in den vergangenen Monaten unterschiedliche Beiträge geleistet, u.a. mehrere Spendenaktionen „Bring your Duschgel“ initiiert, das Soli-Shirt „Lampedusa ist überall“ in Heimspielen getragen und gegen Spenden verteilt oder Einladungen zu Heimspielen der Oberligamannschaft ausgesprochen. Im vergangenen Jahr hat bereits

Teilen:
Weiterlesen