In unserem aktuellen Heft (Ausgabe #144) hatten wir einen Zwischenstand über die Genossenschaft des FC St. Pauli veröffentlicht, der via Lifestream vom Verein vom 8. Januar bekannt gegeben worden war, mit ein paar Gedanken von uns dazu. (Zum Nachlesen ist er am Ende dieses Artikels eingefügt) Da der Anteilsverkauf auf die Zielgerade geht, veröffentlichen wir noch drei Leserbriefe, die uns per Mail und PN gesendet wurden, die mit dem Konzept der Genossenschaft unzufrieden sind, allerdings aus teils beinahe schon konträren Gründen. Der eine fand den Beitrag und die Gebühr für einen Anteil viel zu hoch für Menschen mit niedrigem Einkommen.
WeiterlesenKategorie: Verein

PUMA im freien Fall
Sponsoren kommen, Sponsoren gehen Mit viel Aufsehen wurde im Sommer 2024 das Aus der Eigenmarke DI!Y und der Einstieg des Ausstatters Puma verkündet. Hoch wollte PUMA hinaus, sich in Zeiten der wirtschaftlichen Unsicherheit mit dem FCSP neu positionieren. Ein halbes Jahr später muss man wahrscheinlich sagen: Das könnte es auch relativ schnell mit dem Ausstatter PUMA gewesen sein. Im Januar 2025 brachte der Konzern aus dem mittelfränkischen Herzogenaurach die erste Gewinnwarnung für das Geschäftsjahr 25 raus, der Wert der Aktie der im vergangenen Winter noch bei knapp 40 Euro lag sackte daraufhin um 5 Euro ab – was einen Verlust
Weiterlesen
Was macht eigentlich: Franz Roggow?
Talente, die es bei uns nicht schaffen … … denen aber anderswo der Durchbruch gelingt. Episode X. (Gerne hier eine eigenständig hohe Zahl einsetzen). Der mittlerweile 22-jährige Franz Roggow wechselte 2018 aus der Lausitz in unseren Nachwuchskader. Hier durchlief er die U17 wie auch die U19, um dann als hoch gehandeltes Talent einen Profivertrag bei uns zu unterschreiben. Das war im Jahr 2021. Der Mittelfeldakteur pendelte bei uns zwischen U23 und der Tribüne, kam auf keinerlei Spielpraxis im Profiteam, wurde aber zumindest mal für den Kader nominiert. In unserer Zweitvertretung brachte es Franz auf 33 Einsätze mit 10 Toren und 10
Weiterlesen
Steine und Beine
Am 10. November beginnt offiziell die Zeichnungsphase für die Football Cooperative St. Pauli 2024 eG. Es ist irgendwie schon alles gesagt zur neuen Genossenschaft. Die einschlägigen Medien von Millernton über NDR bis taz haben ausführlichst informiert. Die BLÖD war sich nicht zu schade, zu fragen: „Was passiert, wenn die Genossenschaft floppt?“. Selbst das ist aber kein Schocker mehr. Ich habe also eine Art Schreibblockade, weil ich aus dem Übersteiger-Interview mit Miriam Wolframm, dass Anfang Oktober im Fritz-Separee der Südkurve stattfand, wenig Neues beisteuern kann. Keinen Skandal, keine wirklich neuen Insights. Aber vielleicht genügt auch die Einsicht, dass Miriam genau die
Weiterlesen