Hello again! (Die letzten Jahre zum Zurückblättern: 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016 und 2017) Wie immer gilt es, folgende Hintergründe zu den nackten Zahlen zu lesen, ehe man sich unnötig aufregt: Am Wichtigsten: Es ist nur eine Zahlenspielerei. Nicht mehr hineininterpretieren als meine Langeweile in der Sommerpause, gepaart mit einer kleinen Affinität zu Excel-Tabellen. Es gibt drei Kategorien, aus Gründen der Vergleichbarkeit alle für Vollzahler, ohne Ermäßigung oder Mitgliederrabatt. Neben dem Stehplatz (i.d.R. der Stehplatz der Ultrà-Gruppierung, am Millerntor also die Süd statt der Gegengerade) gibt es zwei Sitzplatzkategorien: Der günstigste Sitzplatz überhaupt (ohne Familienbereich und Sichtbehinderung), sowie der Teuerste auf der Gegengerade, ohne Business-Seats und Logen. Wenn es auf
WeiterlesenSchlagwort: 1.Bundesliga
Preisübersicht: Dauerkarten 1. & 2. Fußball-Bundesliga 2017/2018
“Endlich”, mag der ein oder andere denken, aber ich hab es dieses Jahr einfach nicht früher geschafft: Die Preisübersicht für Dauerkarten in der 1. und 2. Fußball-Bundesliga. (Die letzten Jahre zum Zurückblättern: 2011, 2012, 2013, 2014, 2015 und 2016) Wie immer gilt es, folgende Hintergründe zu den nackten Zahlen zu lesen: Am Wichtigsten: Es ist nur eine Zahlenspielerei. Nicht mehr hineininterpretieren als meine Langeweile in der Sommerpause, gepaart mit einer kleinen Affinität zu Excel-Tabellen. Es gibt drei Kategorien, aus Gründen der Vergleichbarkeit alle für Vollzahler, ohne Ermäßigung oder Mitgliederrabatt. Neben dem Stehplatz (i.d.R. der Stehplatz der Ultrà-Gruppierung, am Millerntor also die Süd statt der Gegengerade) gibt es
WeiterlesenPreisübersicht: Dauerkarten 1. & 2. Fußball-Bundesliga 2016/2017
Hello again! Lange erwartet, aufgrund zeitlicher Versäumnisse meinerseits später als sonst, aber nun ist sie da: Die beliebte Preisübersicht für Dauerkarten in der 1. und 2. Fußball-Bundesliga. (Die letzten Jahre zum Zurückblättern: 2011, 2012, 2013, 2014 und 2015) Wie immer gilt es, bevor man sich unnötig echauffiert, folgende Hintergründe zu den nackten Zahlen zu lesen: Am Wichtigsten: Es ist nur eine Zahlenspielerei. Nicht mehr hineininterpretieren als meine Langeweile in der Sommerpause, gepaart mit einer kleinen Affinität zu Excel-Tabellen. Es gibt drei Kategorien, aus Gründen der Vergleichbarkeit alle für Vollzahler, ohne Ermäßigung oder Mitgliederrabatt. Neben dem Stehplatz (i.d.R. der Stehplatz der Ultrà-Gruppierung, am Millerntor
WeiterlesenSerie: Die TV – Gelder im Deutschen Fußball, Teil 4 von 4
Die Fünf-Jahres-Wertung, wörtlich genommen (Die ersten drei Artikel dieser Serie erschienen im Print-ÜS 124. Teil 1, Teil 2 und Teil 3 haben wir bereits veröffentlicht, heute kommt eine ergänzende Zahlenspielerei hinzu. Wer den ÜS gedruckt oder als PDF bestellen möchte, findet hier alles Wissenswerte. Außerdem sei ergänzend das Rasenfunk-Tribünengespräch zum Thema TV-Rechte empfohlen.) Letzter Teil dieser Serie, inhaltliches/argumentatives kommt heute nicht mehr hinzu, die bisherigen Artikel haben das Thema schon sehr kompetent und ausführlich aufgearbeitet, es gibt lediglich einen netten Nebenaspekt, der zu einer kleinen Zahlenspielerei führt. Vor kurzem gab es einen Termin beim FC St.Pauli für “klassische” Medien, ebenso wie für Fan-Medien, wo
Weiterlesen