115 Jahre und kein bisschen leise
„Die Geschichte des FC St. Pauli von 1910 beginnt nicht, wie der Name vermuten lässt, im Jahre 1910, sondern mindestens drei Jahre früher. Seine Ursprünge sind untrennbar verbunden mit der des Hamburg – St. Pauli Turnvereins von 1862, der übrigens heute noch existiert. Dort wurde bereits ab 1907 gegen den Ball getreten, allerdings noch nicht im Rahmen eines geregelten Spielbetriebs. Erst 1910 traten die Kicker des Klubs dem Norddeutschen Fußball-Verband bei, 1911 bestritten sie die ersten Punktspiele, und 1924 trennten sie sich schließlich vom Turnverein und gründeten den FC St. Pauli“, so recherchierte René Martens für sein 1997 erschienenes Buch „You’ll Never Walk Alone“.
Zum 115. Geburtstag, lieber Freund,
Feiern wir, was uns verbindet und vereint.
St. Pauli, unser Herz, so treu und klar,
Hier pulsiert die Liebe, Jahr für Jahr.
Am Millerntor, da sind wir zuhaus,
Hier lebt Fußball, mit unserem Applaus.
Braun und Weiß, die Farben, die uns begleiten,
In guten und auch in schlechten Zeiten.
Goldenen Pokale, das ist nicht unser Ziel,
Es ist die Leidenschaft, die uns erfüllt.
Nicht die zehnte Meisterschale, das ist nicht der Traum,
Es ist das Gefühl, das uns verbindet, kaum zu glaub’n.
Doch heute feiern wir, mit Herz und mit Mut,
Denn St. Pauli ist mehr als nur ein Fußballclub.
Ein Leben voller Freude, Gemeinschaft und Kraft,
Das ist unser Geschenk, das uns Freude schafft.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, lieber Verein,
Möge die Liebe zu St. Pauli stets bei uns allen sein!
// Hossa
Es gratuliert die gesamte Übersteiger-Redaktion