Blessin, Blessin, – wir fahren mit Blessin

Auf geht’s: Zweite Runde im DFB-Pokal! Ich weiß, dass man keinen Text mit „ich“ beginnen soll, aber heute geht es echt nicht anders, denn ich habe jetzt schon Kopfweh! Leipzig…?!? Das Einzige, was ich mit der Stadt verbinde, ist mein Besuch auf der Buchmesse 2010. Mike, Folke und ich gaben dort ein paar Kapitel aus unserem Buch „St. Pauli ist die einzige Möglichkeit“ zum Besten. Vor uns und nach uns gab es Leseproben aus psychologisch-sozialpolitischen Themenbereichen. Also durchaus passend, wenn man an den FC St. Pauli denkt… Nach der Messe ging es dann weiter nach Connewitz. Als ich aus dem

Teilen:
Weiterlesen

Und wieder kein Millern-TOR…

Torlos gegen Wolfsburg… Es hat wieder nicht sollen sein! Auch nach vier Heimspielen wartet die gierige Meute auf den ersten Treffer der Kiezkicker am Millerntor. Allerdings waren die Gäste aus Niedersachsen noch harmloser, als unsere braun-weißen Helden (diesmal ganz in Braun) und so ist das Ergebnis kaum zu ertragen. Lautete mein Tipp doch auf ein knappes, aber durchaus verdientes 4:0… Ich weiß, man soll keinen Text mit „Ich“ beginnen – aber nun ist es schon passiert… Mein bester Freund war endlich mal wieder in unserem schönen Viertel zu Besuch und der Vorabend hinterließ seine Spuren. Während er Spieltags „früh“ allerdings

Teilen:
Weiterlesen

Ixodida vs Canis Lupus

Oder: Zecken gegen Wölfe Canis Lupus ist die lateinische Bezeichnung für den Wolf und hat mal so rein gar nichts mit der niedersächsischen Autostadt zu tun, die auch als „Stadt des KdF-Wagens“ bekannt war. Wahrscheinlich leben rund um die Stadt sicherlich einige der schönen Tiere, doch angeblich geht der Name der Stadt auf die in Anlehnung des „germanischen Ur-Namens“ Adolf Hitlers zurück. Laut anderen Quellen gab die Stadtversammlung am 25. Mai 1945 aufgrund des gleichnamigen Schlosses an der Aller der Stadt ihren endgültigen Namen. Alles Geschichte. Kommen wir zur Gegenwart… Während Rotkäppchen und ihre Oma, sowie die sieben Geißlein (naja,

Teilen:
Weiterlesen

Schade, Schade, – Scheiß-VAR

Supermond und Supertor, aber leider doch verloren! Der Siebte gegen den Fünfzehnten der Tabelle hieß es vor der Partie. Trotz der durchaus als Erfolge zu verbuchenden Spiele gegen Leipzig und erst recht in Freiburg, schafften es unsere Kiezkicker in der Ruhrpott-Metropole nicht, den nächsten „Top-Club“ in die Knie zu zwingen. Aber immerhin haben sie sich nicht komplett vernaschen lassen und hatten die Borussia teilweise an den Rand der Verzweiflung gebracht. Allen voran Keeper Nikola Vasilj mit vier, fünf guten Paraden. Geholfen hat das allerdings alles nichts… Die Liste der Verletzungen im Kader liest sich wie eine Horrorgeschichte: Zweimal Knie-OP, einmal

Teilen:
Weiterlesen