Nachtrag, 23.Juli: Zum Vergleich eine ähnliche Statistik für die Premier League. Willkommen zur vierten Runde, nach 2011/2012, 2012/2013 und 2013/2014. Praktischerweise kann ich daher auch die „Regeln“ einfach kopieren, sie haben sich zur letzten Saison nicht verändert. Es gibt drei Kategorien, alle für Vollzahler, ohne Ermäßigung oder Mitgliederrabatt. Neben dem Stehplatz (i.d.R. der Stehplatz der Ultrà-Gruppierung, am Millerntor also die Süd statt der Gegengerade) gibt es zwei Sitzplatzkategorien: Der günstigste Sitzplatz überhaupt, sowie der teuerste auf der Gegengerade, ohne Business-Seats und Logen. Wenn es auf der Gegengeraden keine Sitzplätze gibt (trifft nur auf Liga 2 zu), hab ich die (subjektiv) am
WeiterlesenSchlagwort: FSV Frankfurt
Verein am Wochenende (10/2014)
Ein Wetter am Wochenende, wie gemacht für Freiluftfußball! Die 2.Ligamannschaft empfand das wohl auch so, Schönwetterfußball trifft es leider für einen sehr großen Teil der 90 Minuten am Besten. Schade, denn der FSV Frankfurt hatte in Bornheim deutlich eher ein Auswärtsspiel, von den 11.103 Zuschauern hielt wohl knapp die Hälfte mit Braun-Weiß. Aber wie so oft: Hilft alles nichts, Tore schießen (und sinnvoll verteidigen) müssen die Jungs schon selbst. Klappt irgendwie nicht, der FSV traf nach neun Minuten eher per Zufall und danach rannten wir an. Mal mit mehr, öfter aber mit weniger Ideenreichtum, teilweise auch gar nicht. Zu allem
WeiterlesenDie ausgeglichenste 2.Liga aller Zeiten
Fußballfans lieben Zahlen und (zumeist sinnlose) Statistiken aller Art. Oder zumindest ich tue dies und schließe daher jetzt einfach mal von mir auf andere. Außerdem find ich es spannend, dieses Zahlenwerk dann zu visualisieren, gerne auch in Tabellenform. Ich gucke aber selten bis nie Sport1, daher weiß ich auch aktuell gar nicht, ob die wieder einen (ebenfalls eher sinnfreien) Superlativ für das aktuelle Gekicke in der Supidupisten- Tollsten – Spannendsten – Besten – Zuschauerreichsten -AnstoßzeitenfürStadionbesucherUnfreundlichsten-Liga aller Zeiten haben, oder sie die einfach mal „2.Bundesliga“ nennen. Wie dem auch sei: Ausgeglichen ist sie, da führt mal kein Weg dran vorbei. Und
WeiterlesenPreisübersicht: Dauerkarten 1.&2. Fußball-Bundesliga 2013/2014
Da bin ich wieder, nach 2011/2012 und 2012/2013 geht der Versuch eines Preisvergleichs der Dauerkarten aus 1. und 2. Fußball-Bundesliga in eine dritte Runde, dieses Mal sogar mit einer Visualisierung (siehe unten). Die Regularien bleiben die gleichen, müssen aber auch hier wieder erwähnt werden. Es gibt drei Kategorien, alle für Vollzahler, ohne Ermäßigung oder Mitgliederrabatt. Neben dem Stehplatz (i.d.R. der Kurvenstehplatz) gibt es zwei Sitzplatzkategorien: Der günstigste Sitzplatz überhaupt, sowie der teuerste auf der Gegengerade, ohne Business-Seats und Logen. Wenn es auf der Gegengeraden keine Sitzplätze gibt, hab ich die (subjektiv) am ehesten vergleichbare Kategorie genommen. Diese drei Kategorien zusammen
Weiterlesen