Kieler Sprotten in Braun-Weißer Sauce

Oder einfach: 3 ganz wichtige Punkte!

Man nehme für das Erfolgsrezept:
22 Spieler,
davon 11 in marron Trikots ,
2 Treffer der zarten Art,
Und ein feines Eigentor.
Dazu eine leichte Sauce aus Kieler Sprotten…
Foto: Biggi / Fanclub Hafenklang

Zunächst werden die Spieler leicht angeschwitzt. Mit dem Anpfiff dann auf die höchste Stufe schalten. Die Treffer gut im Netz abtropfen lassen und dies mehrfach wiederholen.
Den Gegentreffer nach 21 Minuten Garzeit einfach ignorieren und 13 Minuten später die Sauce mit dem Ausgleich binden.

Ganz altes Shirt aus’m Fanladen / Hossa

Es war wirklich kein tolles Spiel von beiden Teams, aber am Ende jubelten die Guten! Dass ausgerechnet ein Eigentor in der Nachspielzeit für den braun-weißen Sieg sorgte, haben wir nicht nur Kiels Max Geschwill zu verdanken, sondern auch der Torlinientechnik. Chapeau!
Coach Alex Blessin nach dem Spiel auf die Frage zum Klassenerhalt: „Wir müssen einfach unsere Sinne beisammen halten und wir wollen nicht diesen Relegationsplatz!“. Doppel Chapeau!

So richtig viel ist von dieser Partie auch nicht zu berichten, da sie doch eher im unteren Segment der Topspiele anzusiedeln ist. Kellerduell eben. Das Schönste am Spiel (neben dem artistischen Torschuss von Sinani) war der Abpfiff. Aber: Willst du viel, gewinn‘ in Kiel! Allein die drei Punkte sind eine fette Party wert…
// Hossa

Teilen:

Ein Kommentar

  1. So kurz vor Ostern die Fahrt nach Kiel
    Abstiegskampf pur, den woll‘n wir nicht missen
    Mit einem Tor hinten sieht‘s aus nach nicht viel
    Doch dann besinn’n sich die Jungs und drehen mit Stil
    Das Spiel bei den Sprotten – die haben‘s verschissen 🙂

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert